EU
-
Österreichs EU-Zukunft: Mehrheit fehlt der Zuversicht nach 30 Jahren!
Am 1. Jänner 2024 feiert Österreich 30 Jahre EU-Mitgliedschaft. Umfragen zeigen gemischte Meinungen zur Integration.
-
Lübeck im Feinstaub-Chaos: Wie gefährlich ist die Luft heute?
Lübeck am 27.12.2024: Aktuelle Werte zur Luftqualität, Messstationen und Auswirkungen von Feinstaub und Ozon auf die Gesundheit.
-
Zwangsarbeit in Brasilien: BYD steht als E-Auto-Riese in der Kritik!
Baustelle des E-Auto-Herstellers BYD in Brasilien steht wegen „Zwangsarbeit“ und katastrophalen Bedingungen in der Kritik.
-
Kölner Energiewende: Größte Wärmepumpe Europas für 50.000 Haushalte!
Im Jahr 2027 wird in Köln die größte Flusswasser-Wärmepumpe Europas in Betrieb genommen, um 50.000 Haushalte klimaneutral zu beheizen.
-
Österreich feiert 30 Jahre EU-Mitgliedschaft: Ein Erfolg für alle!
Österreich feiert 2025 das 30-jährige EU-Beitrittsjubiläum. Landeshauptfrau Mikl-Leitner hebt Erfolge und Investitionen hervor.
-
Kreative Ideen retten Brandenburgs Dorfkirchen vor dem Verfall
Entdecken Sie kreative Wege zur Rettung leerstehender Dorfkirchen in Brandenburg, die Community erleben und neu nutzen.
-
Gaspreis-Sprung: Putins Warnung bringt Europa ins Wanken!
Wien am 27. Dezember 2024: Gaspreise steigen nach Putin-Aussagen, während EU-Gipfel über Unterstützung für die Ukraine berät.
-
Wasserstoff-Kraft für die Zukunft: Ein Modellprojekt begeistert Baden-Württemberg!
Ulm wird Teil eines bundesweit führenden Wasserstoffprojekts zur Energiewende. Innovativ, nachhaltig und zukunftsorientiert.
-
Klimaschutz in Österreich: Rechnungshof warnt vor verpassten Zielen!
Der Rechnungshof kritisiert Österreichs Klimaschutzmaßnahmen und weist auf drohende Verfehlungen EU-Treibhausgasziele hin.
-
30 Jahre EU: Darum bleibt Österreich skeptisch trotz wirtschaftlichem Nutzen!
Am 2. Januar 2025 beleuchtet "Fokus Europa" die 30-jährige EU-Mitgliedschaft Österreichs: Erfolge, Herausforderungen und Zukunft.