EU
-
Trump und Putin im Krisen-Telefonat: Gibt es Hoffnung auf Frieden?
US-Präsident Trump kündigt entscheidendes Telefonat mit Putin an, um Waffenruhe im Ukraine-Konflikt zu verhandeln.
-
EU und NATO: Zukunftsstrategien gegen hybride Bedrohungen im Fokus!
Europa verstärkt Maßnahmen gegen hybride Bedrohungen, Cyberangriffe und Desinformation. Wichtige Gespräche zur Ukraine am 18. März 2025 in Wien.
-
Kampf um die Ukraine: Hilfe oder Widerstand in der EU?
Am 17. März 2025 erörtern EU-Außenminister den Kallas-Plan zur Unterstützung der Ukraine, wobei Nord- und Osteuropa stark befürworten.
-
ÖVP oder FPÖ: Wer bringt die Wende in Österreichs Asylpolitik?
Die FPÖ kritisiert die ÖVP für unzureichende Maßnahmen gegen illegale Einwanderung und fordert konsequente Regierungsverhandlungen.
-
Volksbegehren in Österreich: Geschäftemacherei oder Bürgerbeteiligung?
In Österreich steigen die Volksbegehren seit 2018, während Stimmen zur Reform der ORF-Haushaltsabgabe lauter werden.
-
Ungarns Regierung plant Verbot der Pride-Parade – Ein Skandal für die EU!
Die ungarische Regierung plant ein Verbot der Pride-Parade in Budapest, was von Menschenrechtlern scharf kritisiert wird.
-
Fast Fashion: Steigende Preise drohen – Was bedeutet das für Käufer?
Die EU plant neue Abfallrichtlinien, die Fast Fashion teurer machen könnten. Hersteller müssen Recyclingkosten übernehmen.
-
Solidarität mit der queeren Community: Protest vor der ungarischen Botschaft!
Am 20. März 2025 demonstrieren queere Organisationen in Wien gegen Ungarns menschenrechtsverletzende Gesetze. Seien Sie dabei!
-
Carneys Europa-Besuch: Freundlicher Empfang trotz Handelskrieg mit Trump
Mark Carney, Kanadas neuer Premierminister, erhält bei seiner ersten Auslandsreise in Europa eine herzliche Begrüßung, während die Beziehungen zu Trump…
-
Wiener Politikergehälter: Sparmaßnahmen gefordert trotz Rekordverdiensten!
Maximilian Krauss, Klubobmann der FPÖ Wien, kritisiert die Kostenübernahme der Krankenkasse für Haarentfernung einer Transperson.