EU
-
Medien im Wandel: Journalismus kämpft gegen Klick-Euphorie!
Die Diskussion am ORF-DialogForum beleuchtet die Herausforderungen des Qualitätsjournalismus 2025: Medien, soziale Netzwerke und Regulierung.
-
Wolfsschutzstatus: Oberösterreich feiert großen Sieg für die Landwirtschaft!
Am 3. Dezember 2024 stimmten 38 Vertragsstaaten für die Herabsetzung des Wolfsschutzstatus in der EU. Was bedeutet das für die…
-
Wölfe in Kärnten: Sieg des Hausverstands oder drohende Gefahr?
Kärntens Landwirtschaftsvertreter begrüßen EU-Entscheidung zur Senkung des Wolfschutzstatus als wichtigen Schritt für die Region.
-
Boykott gegen Arla: Kunden wehren sich gegen umstrittenen Futterzusatz!
Arla testet Bovaer zur Methanreduktion in Großbritannien. Boykotte und Bedenken der Verbraucher mehren sich.
-
EU-Mercosur-Abkommen: Neue Chancen für Österreichs Wirtschaft!
Das EU-Mercosur-Abkommen steht vor einer möglichen Einigung, um Handelsbarrieren abzubauen und Wachstum zu fördern.
-
Wolfsjagd rückt näher: Bauernbund feiert großen politischen Sieg!
Am 3. Dezember 2024 hat der NÖ Bauernbund einen wichtigen politischen Erfolg erzielt: Die EU erlaubt nun Wolfsabschüsse, um die…
-
Georgien in Aufruhr: Tausende protestieren gegen EU-Beitrittsstopp!
Tausende Georgier protestieren gegen die Verschiebung der EU-Beitrittsverhandlungen durch die pro-russische Regierung.
-
Wolfs-Schutz gesenkt: Sicherheit für Niederösterreichs Landwirte in Sicht!
EU senkt Schutzstatus für Wölfe; Österreichs Agrarpolitiker fordern flexiblere Regelungen zum Schutz von Nutztieren.
-
Studie warnt: Mitarbeiter-Tracking bedroht die Privatsphäre im Büro!
Studie aus Wien warnt vor Missbrauch von Tracking-Technologien am Arbeitsplatz und beleuchtet den Umgang mit persönlichen Daten.
-
Wolfsschutz in Gefahr: Berner Konvention sorgt für Empörung!
Tierschützer reagieren empört auf die Herabstufung des Wolfsschutzes durch die Berner Konvention – ein wichtiges Umweltthema.