Erneuerbare Energien
Diese Liste aktualisiert sich automatisch, sobald eine neue Meldung veröffentlicht wird.
6. Februar 2025, 08:51 Uhr:
Familienfest im Technischen Museum: Spannung und Energie für Klein und Groß!
Am 22. Februar 2025 lädt das Wiener Netze-Familienfest im Technischen Museum Wien Kinder und Familien zu spannenden Entdeckungen in die Energiewelt ein.
10. Januar 2025, 12:32 Uhr:
Kärnten steht auf der Kippe: Windkraft-Volksbefragung entscheidet alles!
Am 12. Jänner steht Kärntens Windkraft-Volksbefragung an. Grüne warnen vor den Folgen eines Verbots für die Energiewende.
10. Januar 2025, 11:02 Uhr:
Inspirierender Abend im Innovationspark: Erneuerbare Energien entdecken!
Am 21. Januar 2025 findet im Innovationspark Wuhlheide eine Firmenbesichtigung zum Thema Erneuerbare Energien statt.
6. Januar 2025, 13:08 Uhr:
Schlechtes Sonnenjahr 2024: PV-Anlagen leiden im Westerwald!
Altenkirchen: Solarpanelausbeute fällt 2024 trotz Rekordwärme. Agrar-PV-Projekte boomen; Genossenschaften setzen auf erneuerbare Energien.
31. Dezember 2024, 12:45 Uhr:
Neues Jahr, neue Erleichterungen: So profitieren Sie 2025 in Österreich!
Erfahren Sie, wer in Österreich von Gebührenbefreiungen profitiert und welche Änderungen 2025 für soziale Unterstützungsleistungen gelten.
25. Dezember 2024, 14:36 Uhr:
Schleswig-Holstein boomt: Über 100 neue Windräder in Betrieb!
Aktuelle Nachrichten aus Schleswig-Holstein: Windkraftausbau, Rückgang von Geldautomaten-Sprengungen und eine Gas-Explosion in Ratzeburg.
22. Dezember 2024, 11:40 Uhr:
Windpark Dertingen: Streit um Genehmigung und Fristdruck vor Weihnachten!
Im Main-Spessart wird der Windpark Dertingen genehmigt. Fristen und Bedenken bei Anwohnern sorgen für Diskussionen.
21. Dezember 2024, 18:07 Uhr:
Kehl investiert: Stadt erhöht Anteile am E-Werk Mittelbaden drastisch!
Die Stadt Kehl erhöht ihre Anteile am E-Werk Mittelbaden auf fünf Prozent, um nachhaltige Energieprojekte zu fördern.
19. Dezember 2024, 11:00 Uhr:
Ethiopien und Kenia teilen Strom über die 1 Mrd. $ Stromautobahn
Entdecken Sie die Auswirkungen der $1 Milliarden „Stromautobahn“ zwischen Äthiopien und Kenia, die den Austausch erneuerbarer Energien fördert und Ostafrikas Energiesicherheit verbessert.