Energie
-
Nagelfeilen-Attacke in Wien: Syrer greift Polizei in Hotelbar an!
25-jähriger Syrer greift Polizisten in Wiener Hotelbar mit Nagelfeile an, wird wegen versuchten Mordes festgenommen.
-
Mallorca-Party in Niedereschach: 1400 Gäste feiern bis zum Morgen!
Erleben Sie die Mallorca-Party in Niedereschach am 13. Dezember 2025, die 1400 Gäste begeisterte und Kultstatus erreicht.
-
Romano Schmid: Werder’s Unersetzlicher kämpft sich durch die Saison!
Romano Schmid glänzt 2024 bei Werder Bremen und im Nationalteam. Starker Spieler, heiß begehrt, mögliche Wechselgerüchte.
-
Wien unter Druck: Rechnungshof fordert sofortige Reformen in Pflege und Energie!
Bericht des Rechnungshofes offenbart Systemversagen bei Wien Energie und im Gesundheitsbereich. Dringende Reformen gefordert.
-
Energiewende in Vorarlberg: Neues Gesetz beschleunigt den Ausbau erneuerbarer Energien!
Vorarlberg plant neue Gesetze zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien bis 2030 und 2050. Änderungen vereinfachen Prozesse.
-
Wien kämpft mit steigenden Gebühren: Was bedeutet das für die Bürger?
Am 17. Dezember 2024 diskutieren Wiener Politiker über Gebührensteigerungen, den Stadtrechnungshof und Daseinsvorsorge.
-
Heavy Metal und Beats: Freistadt startet laut ins neue Jahr!
Der Freistädter Kulturverein startet am 3. und 4. Januar 2025 mit Heavy Metal und DJ-Sets ins neue Jahr.
-
Dunkelflaute entlarvt Deutschlands Energiepolitik: Partner wütend!
Deutschland wird wegen seiner Energiepolitik zunehmend isoliert. Dunkelflaute offenbart Risiken und belastet europäische Partner.
-
Zukunft des Handels: Wie NRW-Städte ihre Einkaufsstrukturen sichern wollen
Eine neue Studie in Nordrhein-Westfalen untersucht das Einkaufsverhalten und die Bedeutung des stationären Handels für die Lebensqualität der Bürger.
-
Stadtwerke senken Strom- und Gaspreise – So sparen Sie ab 2025!
Strom- und Gastarife sinken in Klagenfurt und Detmold ab 2025. Haushalte sparen jährlich bis zu 240 Euro durch neue Angebote.