Energie
-
Kreuzberg wird grün: Neues Klimaschutzkonzept für Stadt und Bürger!
Friedrichshain-Kreuzberg präsentiert innovative Klimaschutzkonzepte und soziale Stadtentwicklung in urbanen Räumen.
-
Hangsicherung in Albstadt: Verkehrsbehinderungen am Freitag beendet!
Regierungspräsidium Tübingen informiert über Hangsicherungsarbeiten an der L 433 zwischen Albstadt-Ebingen und Meßstetten.
-
Bürokratie erschwert Energiezukunft: Unternehmen schlagen Alarm!
Die Wirtschaftskammer fordert Maßnahmen zur Überwindung bürokratischer Hürden für erneuerbare Energien in Österreich.
-
Zentraler Festplatz in Berlin: Verträge bis 2032 verlängert!
Der Zentrale Festplatz in Berlin-Mitte bleibt bis 2032 gesichert. Senatorin Giffey betont die Wichtigkeit für Kultur und Wirtschaft.
-
Zukunftsvision: Erneuerbare Energien für den Zollernalbkreis!
Der Zollernalbkreis fördert erneuerbare Energien durch ein aktualisiertes Energie- und Klimaschutzkonzept für nachhaltige Entwicklung.
-
Gigantischer Solarpark in Freigericht: Ein Meilenstein für erneuerbare Energie!
Der größte Solarpark im Main-Kinzig-Kreis wurde in Freigericht eröffnet, um erneuerbare Energie effizient zu nutzen und zu speichern.
-
Silvesterzauber in den Alpen: Die besten Hotels für den Jahreswechsel!
Entdecken Sie die besten Silvesterangebote in den Alpen: Hotels und Chalets in Österreich und Südtirol für einen unvergesslichen Jahreswechsel.
-
Burgenland Extrem Tour 2025: Sport und regionale Köstlichkeiten vereint!
Die Burgenland Extrem Tour 2025 startet am 24. Jänner mit 4.000 Teilnehmern und dem neuen, gesunden Walky Weckerl.
-
Leverkusens Schulen: So sparen Kinder erfolgreich Energie!
Leverkusens Schulen und Kitas fördern Klimaschutz und sparen Energie – Engagierte Projekte zeichnen vorbildliche Einrichtungen aus.
-
Oschatz ruft zur Bürgerumfrage: Ihre Meinung zur Wärmeversorgung zählt!
Oschatz beginnt Bürgerumfrage zur Wärmeplanung, um erneuerbare Energie für zukünftige Wärmeversorgung zu gestalten.