Energie
-
Geretsried: Heiße Energie aus dem Boden – Bayern geht neue Wege!
Pilotprojekt zur Geothermie in Bad Tölz-Wolfratshausen: 2025 startet die innovative Energiequelle aus heißem Gestein in Bayern.
-
Glasfaserausbau in Stallhofen: Letzte Chance für superschnelles Internet!
Der Glasfaserausbau in Stallhofen bietet Anschluss zum günstigen Preis von 300 Euro bis Ende Februar 2025. Anmeldungen dringend nötig!
-
Rapid Hütteldorf bezwingt Kopenhagen: Aufstieg ins Achtelfinale geschafft!
SK Rapid erzielt beeindruckenden 3:0-Sieg gegen FC Kopenhagen und sichert sich Platz im Achtelfinale der UEFA Conference League.
-
Tobias Weiler: Schülervertreter mit großen Plänen für Lienz!
Tobias Weiler, 16, engagiert sich als Schulsprecher am BORG Lienz und plant spannende Projekte für seine Mitschüler.
-
Energiezukunft im Mühlviertel: So wird unsere Region nachhaltiger!
Erfahren Sie, wie die Klima- und Energiemodellregion Donau-Böhmerwald unter Christoph Bauer nachhaltige Mobilität und Energiewende fördert.
-
Biden setzt auf Klimaschutz: Wettlauf gegen Trumps Rückkehr ins Weiße Haus!
Am 20. Dezember 2024 präsentiert Präsident Biden ehrgeizige Klimaziele vor Trumps Amtsantritt. Was bedeutet das für die Zukunft?
-
Waldstetten: Neues Wärmenetz mit Holz – Zukunft der Wärmeversorgung?
In Waldstetten und Bettringen kämpfen die Gemeinden mit Herausforderungen der Wärmeversorgung, während nachhaltige Lösungen diskutiert werden.
-
Rohes Fest in Feldkirchen: Rockmusik für einen guten Zweck!
Am 21. Dezember findet in Feldkirchen das "Rohe Fest" statt, ein Charity-Konzert zur Unterstützung von Tobias und seiner Familie.
-
Strengere Kontrollen beim Biomüll: Drohen hohe Bußgelder ab 2025?
Ab 2025 drohen in Heilbronn strenge Kontrollen und Bußgelder für falsche Biomülltrennung – neue Regelungen im Abfallrecht.
-
Klimakrise: Umweltorganisation fordert radikalen Subventionsabbau in Österreich!
WWF fordert beim NEKP eine ambitionierte Umsetzung durch die neue Bundesregierung zur Erreichung der Klimaziele in Österreich.