Energie
-
Valentinstag 2025: Die besten Reiseziele für Singles entdeckt!
Der Valentinstag 2025 fällt auf einen Freitag. Entdecken Sie die besten Reiseziele für Singles und romantische Kurztrips.
-
Rogentin überfordert: Warum die WM-Quali in Saalbach für Chaos sorgt!
Stefan Rogentin kritisiert die strategische Entscheidung der Schweizer Ski-Verbände zur WM-Qualifikation vor dem Super-G.
-
Kärntner Solo-Selbständige fordern Steuererleichterung und Bürokratieabbau!
Kärnten verzeichnet steigende EPU-Zahlen. Wirtschaftskammer fordert Steuererleichterungen und Bürokratieabbau für Solo-Selbständige.
-
Kraftstoff in der Krise: Sanierung nach finanziellen Turbulenzen in Dornbirn!
Der Fahrradhersteller Kraftstoff beantragt Sanierung in Dornbirn, um durch finanzielle Schwierigkeiten und steigende Kosten zu navigieren.
-
Wien investiert 100 Millionen Euro: Neue Wasserleitung für frisches Trinkwasser!
Wien investiert 100 Millionen Euro in die Erneuerung der Wasserinfrastruktur und fördert gleichzeitig erneuerbare Energie.
-
China baut riesige Laseranlage für unbegrenzte saubere Energie
China baut eine riesige Laseranlage für die Erforschung der Kernfusion, die das Potenzial für saubere Energie bietet. Neue Satellitenbilder zeigen…
-
Eisbaden in Baden: Schafft es unsere Reporterin in die frostigen Fluten?
Erleben Sie, wie die krone.tv-Reporterin Aurora Bajgora beim Eisbaden in Baden mutig ihre Grenzen testet – ein Selbsttest im Winter!
-
Energiezukunft im Kinder-Erlebnis-Raum: Lernen und Entdecken für junge Köpfe!
Am 5. Februar 2025 informierten Schulen in Lienz über nachhaltige Energieformen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
-
Wien investiert 100 Millionen Euro für erstklassige Wasserversorgung!
Die Stadt Wien investiert 100 Millionen Euro jährlich in die Wasser-Infrastruktur, um die Versorgung mit Hochquellwasser zu sichern.