EnergieWelt

ÖSV-Frauen feiern Medaillenglanz: Österreich im WM-Rausch!

Die Ski-Weltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm sorgen für Jubelstimmung im Österreichischen Skiverband (ÖSV). Nach dem beeindruckenden Auftritt der ÖSV-Speed-Frauen, die bereits drei Medaillen gewonnen haben, darunter Gold für Stephanie Venier und Silber für Mirjam Puchner, steht jetzt Feiern auf dem Programm. Der Cheftrainer Roland Assinger zeigte sich nach dem Silber-Erfolg von Puchner emotional und stolz. "Weltmeisterin und Vizeweltmeisterin – das klingt doch geil!", äußerte er sich begeistert. Für die Athletinnen gebe es am Abend keine Vorgaben: "Wir sind nicht im Kindergarten, sie wissen selbst, was sie vertragen," fügte er hinzu, während er seine eigenen Feierpläne mit einem Glas Wein umreißte.

Assinger gibt seinen Schützlingen frei, um Dampf abzulassen, und fördert die Feierlichkeiten, die nach den bisherigen Erfolgen mehr als angebracht sind. “Wenn wir heute nicht feiern, dann wären wir eh fehl am Platz”, bemerkte die Weltmeisterin Venier etwa. Diese positive Stimmung wird von den Athletinnen genutzt, um auch die Teambindung zu stärken und die Energie für die kommenden Wettkämpfe aufzuladen. Die Begegnung mit 15.800 Fans am Wochenende in Hinterglemm trug zudem zur Euphorie bei. Wie Assinger anmerkte, geht es jetzt darum, diesen positiven Schwung in die nächsten Wettbewerbe mitzunehmen, vor allem in die Team-Kombination, die bereits am Dienstag ansteht, wie Laola1 berichtete.

Doch das Feiern ist nur ein Teil des Gesamtbildes. Die Athletinnen haben hart gearbeitet, um in das WM-Team aufgenommen zu werden, wie Puchner, die sich von einem zehnten Platz zu einer Medaille hochgekämpft hat. Assinger lobte ihre “Abgebrühtheit” und ihre Fähigkeit, den Druck auszublenden. “Sie hat super ausgeblendet und das gemacht, was sie in den letzten Tagen gezeigt hat,” so der Trainer, der das Team weiterhin motiviert, um bei den kommenden Disziplinen zu glänzen. In dieser aufgeladenen Atmosphäre sind die ÖSV-Speed-Frauen bereit, der Welt zu zeigen, was in ihnen steckt, und vielleicht noch mehr Medaillen zu holen, informiert Krone.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
krone.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"