Elektromobilitaet
Klimaschutz in Österreich: Bürger stehen vor entscheidenden Fragen!
Österreich steht vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Finanzlage des Landes erfordert eine Budgetsanierung, die auch den Klimaschutz in den ...
Österreichs Auto-Boom 2024: Dacia und Elektroautos auf Siegertreppchen!
Im Jahr 2024 erlebte der österreichische Automobilmarkt einen Aufschwung mit 253.789 neu zugelassenen Pkw, was einem Anstieg von 6,1 Prozent im Vergl...
Boom bei Neuzulassungen: Niederösterreich setzt auf Elektroautos!
Der Neuwagenmarkt in Österreich zeigt ein gemischtes Bild: Während die Anzahl der Neuzulassungen 2024 auf über 250.000 Fahrzeuge anstieg, was einen...
E-Autos auf dem Vormarsch: Hersteller unter Druck wegen CO₂-Vorgaben!
Die Automobilindustrie steht vor einem massiven Umbruch, da Hersteller unter dem Druck neuer CO₂-Vorgaben geraten. Die Vorgabe für 2025 sieht vor, ...
Eberspächer plant massive Stellenstreichungen: 200 Jobs auf der Kippe!
Das Unternehmen Eberspächer hat angekündigt, seine Produktion von Heizungen für Elektrofahrzeuge von Herxheim nach Osteuropa zu verlagern. Diese E...
Volkswagen-Aktie stagnierend: Warum Anleger jetzt aufpassen sollten!
Am 9. Januar 2025 zeigt die Volkswagen (VW) vz-Aktie im XETRA-Handel am Donnerstagmittag wenig Bewegung. Der aktuelle Kurs liegt bei 89,28 EUR, ohne ...
Facelift des Skoda Enyaq: Neues Design und mehr Reichweite 2025!
Der Škoda Enyaq, seit seiner Markteinführung im Jahr 2020 ein beliebter Elektro-SUV, steht vor einer bedeutenden Modernisierung. Am 8. Januar 2025 w...
Revolution im Straßenverkehr: 70 neue Elektroautos erobern 2025!
Im Jahr 2025 wird mit einer Vielzahl neuer Automodelle gerechnet, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden. Laut automobilrevue.ch bl...
Norwegen führt hohe Steuern auf Verbrenner ein: E-Autos auf dem Vormarsch!
Norwegen kündigt einen radikalen Schritt in der Elektromobilität an: Ab 2025 wird das Land hohe Steuern für Verbrennungsmotoren einführen, währen...
Wiener Luftqualität 2024: Rekordwerte trotz Sahara-Feinstaub!
Am 2. Januar 2025 wurde ein bemerkenswerter Fortschritt in der Luftqualität Wiens verzeichnet. Laut der ersten vorläufigen Bilanz des Wiener Luftmes...