Wiener Neustadt trauert um Noldi Grabner: Legendärer Kämpfer für Gerechtigkeit
Wiener Neustadt trauert um Noldi Grabner: Legendärer Kämpfer für Gerechtigkeit
Wiener Neustadt, Österreich - Arnold „Noldi“ Grabner, ein bedeutender Vertreter der niederösterreichischen Sozialdemokratie, ist am 30. Mai 2025 im Alter von 85 Jahren verstorben. Grabner, der als langjähriger Nationalratsabgeordneter, Gewerkschafter und Vizebürgermeister von Wiener Neustadt in die Geschichtsbücher einging, hinterlässt ein großes Erbe in der Politik und im Sport.
Sein politisches Engagement begann in den 1960er-Jahren, als er als Bezirkssekretär des ÖGB in Wiener Neustadt tätig wurde. Über die Jahrzehnte hinweg nahm Grabner zahlreiche Ämter in der Kommunalpolitik ein, darunter als Gemeinderat, Stadtrat und Vizebürgermeister. Von 1981 bis 2001 vertrat er die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) als Abgeordneter im Nationalrat und war bekannt für seine engagierte Haltung zur sozialen Gerechtigkeit und für die Anliegen der Menschen in Niederösterreich.
Ein Leben für Sport und Zusammenhalt
Grabners Engagement erstreckte sich auch auf den Sportbereich, wo er als Präsident des ASKÖ Niederösterreich maßgeblich zur Förderung des Breitensports und zur Unterstützung von Sportvereinen beitrug. Prominente aus der Sportwelt honorierten seine Verdienste, was seine Beliebtheit und Wertschätzung unter den Bürgern von Wiener Neustadt unterstrich. Laut Angaben des SPÖ-Vizebürgermeisters Rainer Spenger stellt Grabners Tod einen schweren Verlust für die Familie, die Sozialdemokratie und die Stadt dar, während der ehemalige Bürgermeister Bernhard Müller ihn als eine Legende würdigte.
Grabner wurde am 15. Juni 1939 in Wiener Neustadt geboren und verbrachte seine gesamte berufliche Laufbahn im Dienst der lokalen Gemeinschaft. Neben seinen politischen Ämtern war er über die Jahre auch Stadtparteivorsitzender-Stellvertreter und Bezirksobmann der SPÖ Wiener Neustadt. Seine Beliebtheit zeigte sich nicht zuletzt in den gut besuchten Sprechtagen, bei denen Grabner stets als verlässliche Ansprechperson wahrgenommen wurde.
Ehrungen und Vermächtnis
Die Bedeutung von Arnold „Noldi“ Grabner wird durch mehrere Ehrungen unterstrichen, die er für seine Verdienste erhielt. Er wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich sowie dem Silbernen Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich ausgezeichnet. Die SPÖ Niederösterreich hat bereits Ihr Mitgefühl an seine Familie und Freunde übermittelt und betrauert den Verlust eines herausragenden Politikers und Sportförderers.
Grabners politisches Wirken steht in einem breiteren Kontext der Geschichte der SPÖ, die seit ihrer Gründung 1888 eine bedeutende Rolle in der politischen Landschaft Österreichs spielt. Die SPÖ verfolgt seit über einem Jahrhundert soziale Verbesserungen und das Wohl der Arbeiterklasse, was auch Grabners Engagement in der Sozialdemokratie immer wieder deutlich machte. In den letzten Jahren sah sich die Partei jedoch einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die das kommende Führungsteam um Andreas Babler bewältigen wird. Die aktuelle politische Landschaft bleibt somit dynamisch und erfordert beständige Anstrengungen für das Wohl der Gesellschaft.
Grabners Vermächtnis wird in den Herzen der Menschen, die er berührt und unterstützt hat, weiterleben. Seine Leidenschaft für Gerechtigkeit und Sport wird von künftigen Generationen in Ehren gehalten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Neustadt, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)