Trainer-Trennung bei Pachuca: Überraschung vor der Klub-WM!

CF Pachuca trennt sich von Trainer Guillermo Almada vor der Klub-WM. Salzburg trifft auf starke Gegner in den USA.
CF Pachuca trennt sich von Trainer Guillermo Almada vor der Klub-WM. Salzburg trifft auf starke Gegner in den USA. (Symbolbild/DNAT)

Trainer-Trennung bei Pachuca: Überraschung vor der Klub-WM!

Pachuca, Mexiko - Am 29. Mai 2025 hat der CF Pachuca überraschend die Trennung von Trainer Guillermo Almada bekannt gegeben. Der Trainer, dessen Rücktritt gemäß einem Bericht von ESPN auf eigenen Wunsch erfolgte, verlässt den Verein nur wenige Wochen vor der bevorstehenden Klub-Weltmeisterschaft. Almada hatte die Mannschaft seit der Clausura 2022 geleitet und sein Weggang wird als unerwartet wahrgenommen, da viele Fans damit rechneten, dass er bis zum internationalen Wettbewerb im Amt bleibt. Pachuca scheiterte kürzlich im Viertelfinale der mexikanischen Clausura-Meisterschaft gegen Club America, was womöglich Einfluss auf die Entscheidung hatte.

In seiner dreijährigen Amtszeit führte Almada den Klub nicht nur im nationalen Wettbewerb zu einem Meistertitel, sondern feierte auch internationale Erfolge. Unter seiner Leitung gewann Pachuca den CONCACAF Champions Cup sowie dem Challenger Cup und erreichte das Finale des FIFA-Intercontinental-Cups, wo man gegen Real Madrid unterlag. Die genauen Gründe für seinen Rücktritt wurden nicht offiziell genannt, jedoch gibt es Berichte über unterschiedliche Vorstellungen zwischen Almada und der Vereinsführung von Grupo Pachuca hinsichtlich der sportlichen Ausrichtung.

Die Klub-Weltmeisterschaft 2025

Die Klub-Weltmeisterschaft, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli in den USA stattfindet, wird eine bedeutende Herausforderung für Pachuca sein, da der Verein nun dringend einen neuen Trainer finden muss. Laut den Informationen von Laola1 trifft Salzburg, ein weiterer Teilnehmer der Gruppe H, auf Real Madrid, Al-Hilal und Pachuca. Insgesamt treten 32 Teams beim Turnier an, das als eines der prestigeträchtigsten im internationalen Vereinsfußball gilt.

Der CONCACAF Champions Cup, der als einer der bedeutendsten Wettbewerbe für nordamerikanische Vereine gilt, dient auch als Qualifikation für die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Pachuca hat in der Geschichte des Wettbewerbs sechs Titel gewonnen, wobei die letzte triumph am 2024 stattfand. Rekordsieger ist jedoch Club América, der sieben Mal den Titel erringen konnte. Diese Erfolge spiegeln die Stärke des Vereins im mexikanischen und internationalen Fußball wider und wecken hohe Erwartungen an die zukünftige Entwicklung.

Die Suche nach einem neuen Trainer wird nun im Vordergrund stehen, während das Team sich auf die bevorstehenden Herausforderungen der Klub-Weltmeisterschaft vorbereitet. Es bleibt abzuwarten, welche Richtung der neue Coach einschlagen wird und wie Pachuca auf den unerwarteten Führungswechsel reagiert.

Details
OrtPachuca, Mexiko
Quellen