Kleine Ärzte retten Teddys: Med Uni Graz eröffnet Teddybär-Krankenhaus!

Kleine Ärzte retten Teddys: Med Uni Graz eröffnet Teddybär-Krankenhaus!

Neue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich - Die Medizinische Universität Graz blickt auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück, die Kindern spielerisch die Ängste vor Arztbesuchen nehmen soll. In diesem Rahmen öffnete das Teddybär-Krankenhaus seine Türen und richtete sich an Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Vom 24. bis 26. April 2023 hatten die kleinen Besucher die Möglichkeit, ihren Lieblingsplüschbären zum „Arzt“ zu bringen.

Studierende der Humanmedizin, auch bekannt als Teddy-Docs, führten die Kinder durch den Ablauf eines Arztbesuches und eines Krankenhausaufenthaltes. Diese spielerische Methode ermöglichte den Kindern, aktiv teilzunehmen, indem sie Verbände anlegten, Operationen durchführten und sogar Spritzen verabreichten. Dies fördert nicht nur das Verständnis für medizinische Abläufe, sondern mindert auch die Scheu vor realen Gesundheitsangelegenheiten.

Abschluss mit Apotheke

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Besuch in der Teddybären-Apotheke, wo die jungen „Ärzte“ ihre „Medizin“ für die plüschigen Patienten abholen konnten. Die Teilnahme an diesem kostenlosen Event fand in der Aula der Med Uni Graz, in der Neuen Stiftingtalstraße 6, statt und erfreute sich großer Beliebtheit unter den Familien.

Das Konzept des Teddybär-Krankenhauses ist nicht einzigartig für Graz. Ein ähnliches Projekt findet auch in Köln statt. Dort öffnete das Teddybär-Krankenhaus am 28. und 29. Mai 2024 seine Pforten und richtet sich an Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Ziel ist es, den Kindern ebenfalls spielerisch die Angst vor Krankenhausaufenthalten zu nehmen.

Interaktive Erfahrungen für Kinder

Während der Veranstaltung in Köln durchlaufen die Kinder in eins zu eins Betreuung mit Studierenden verschiedene Stationen. Dazu gehört die Anmeldung des Kuscheltiers, das einen „Teddypass“ erhält. In der inneren Medizin werden die Kuscheltiere abgehört und erhalten Impfungen. Im Röntgenbereich und im OP-Zelt dürfen die kleinen Teilnehmer aktiv helfen, indem sie Fehler bei den „Patient:innen“ beheben oder Behandlungen durchführen. Eine Zahnputzstation und eine Apotheke runden das Erlebnis ab und bieten den Kindern Belohnungen für ihre tatkräftige Unterstützung.

Für die Veranstaltung in Köln ist eine Anmeldung für Kindertagesstätten ab dem 6. Mai 2024 erforderlich, wobei die Plätze nach dem Prinzip „First Come, First Serve“ vergeben werden. Weitere Informationen und Anmeldelinks werden in den kommenden Tagen bereitgestellt. Interessierte können direkt Kontakt mit dem TBK-Team über die E-Mail koeln@teddykrankenhaus.de aufnehmen.

Insgesamt zeigen die Teddybär-Krankenhäuser in Graz und Köln, wie wichtig es ist, bereits in der frühen Kindheit Ängste abzubauen und ein positives Verhältnis zu medizinischen Behandlungen zu fördern.

Details
OrtNeue Stiftingtalstraße 6, 8010 Graz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)