BodenseekreisDeutschlandFriedrichshafenPolizeiSchule

Zeugen gesucht: Vandalismus in Friedrichshafen sorgt für hohen Schaden!

Am 9. Januar 2025 kam es zu mehreren Vorfällen im Bodenseekreis, die von der Polizei dokumentiert wurden. In Friedrichshafen wurden Sachbeschädigungen zwischen dem 29. und 30. Dezember in der Scheffelstraße und der Ernst-Lehmann-Straße gemeldet. Unbekannte zündeten Knallkörper in Parkautomaten, was zu einem Sachschaden von etwa 4.000 Euro führte. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07541/701-0.

Zu einem Verkehrsunfall auf der B31 kam es am Mittwochnachmittag, als eine 21-jährige Fahrerin eines MINI auf die Gegenfahrbahn geriet und mit dem VW Golf eines 42-Jährigen kollidierte. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen, der Sachschaden beläuft sich auf jeweils etwa 10.000 Euro. Aufgrund des Unfalls kam es für rund eine Stunde zu Verkehrsbehinderungen auf der B31.

Weitere Vorfälle im Überblick

In Meckenbeuren wurde ein Brandalarm in einer Schule ausgelöst, nachdem ein Jugendlicher Toilettenpapier in einer Schultoilette angezündet hatte. Das Feuer konnte von Zeugen rechtzeitig gelöscht werden, es entstand nur geringer Sachschaden. Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden gegen den Jugendlichen eingeleitet.

Kurze Werbeeinblendung

In Kressbronn brach am Mittwochabend ein Brand in einem Einfamilienhaus in Linderhof aus. Das Feuer, das im Keller ausbrach, führte zu einem mittleren fünfstelligen Euro-Bereich an Sachschaden, während die Bewohner unverletzt blieben. Die Polizei hat keine Hinweise auf Brandstiftung.

In Überlingen wurde eine 27-jährige Autofahrerin bei einer Drogenkontrolle positiv auf THC getestet. Eine Blutprobe wurde in einer Klinik entnommen, und es könnte eine Anzeige wegen Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel folgen. Zudem kam es zu einem weiteren Verkehrsunfall in Überlingen, bei dem ein 37-jähriger Smart-Fahrer von der Fahrbahn abkam und gegen einen Kommunikationsmast prallte. Hierbei entstand ein Sachschaden von ungefähr 4.000 Euro, verletzt wurde jedoch niemand. Zusätzlich wurde im Zusammenhang mit einer Unfallflucht, die in der Straße "Zum Degenhardt" stattfand, ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro geschätzt. Auch hier sucht die Polizei nach Zeugen unter der Telefonnummer 07551/804-0.

In der Kriminalstatistik für Rauschgiftdelikte im Bodenseekreis wurden im Jahr 2022 insgesamt 662 Fälle verzeichnet, bei einer Aufklärungsquote von 95%. Darunter wurden 570 Tatverdächtige ermittelt, wobei 27% nicht-deutscher Herkunft waren. Ein umfassender Bericht des Bundeskriminalamts (BKA) hebt die steigende Rauschgiftkriminalität hervor. Laut der BKA-Statistik wurde im Jahr 2022 in Deutschland eine Gesamtzahl von 346.877 Rauschgiftdelikten registriert, was einem Anstieg von 1,8% im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Die häufigste Droge bei diesen Delikten bleibt Cannabis, das einen Anteil von rund zwei Dritteln ausmacht. Die Sicherstellungen von Marihuana und Haschisch sowie die Entdeckung von Cannabis-Plantagen verzeichnen ebenfalls einen Anstieg. Diese Entwicklungen beruhen auf einem gestiegenen Fokus der Polizei auf die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität, einschließlich des Handels über das Internet und Messenger-Dienste. 2023 sind laut BKA-Statistik die drogenbedingten Todesfälle um 11,9% gestiegen, was alarmierend ist.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sachbeschädigung, Verkehrsunfall, Brand, Drogenkriminalität, Verkehrsunfall, Unfallflucht
In welchen Regionen?
Friedrichshafen, Meckenbeuren, Kressbronn, Überlingen
Genauer Ort bekannt?
Friedrichshafen, Deutschland
Gab es Verletzte?
3 verletzte Personen
Sachschaden
24000 € Schaden
Ursache
Sachbeschädigung, Unachtsamkeit, Brandstiftung, Drogenmissbrauch, Unfallflucht
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
bka.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"