DeutschlandUelzen

Zeitumstellung in Uelzen: Mehr Schlaf, aber auch neue Risiken!

In der Nacht von Samstag, den 26. Oktober, auf Sonntag, den 27. Oktober 2024, heißt es für alle Deutschen: Eine Stunde mehr Schlaf! Um 3 Uhr werden die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt. Doch wie bei jeder Umstellung gibt es auch hier tückische Seiten. Das zusätzliche Zubettgehen könnte für einige zum Problem werden, und die Umstellung ist nicht so harmlos, wie es zunächst scheint!

Für diejenigen, die sich an die saisonale Zeitumstellung gewöhnen wollen, gibt es eine einfache Faustregel: Im Frühling wird die Zeit vorgestellt – alles dreht sich in Richtung Sommer – und im Herbst wissen wir, dass die Uhren zurückgestellt werden, passend zum kälteren Wetter. Dieses jahrzehntelange Ritual beeinflusst nicht nur die Uhren in den deutschen Städten, sondern auch die Gewohnheiten der Menschen. Uelzen, bekannt für seine charmante Altstadt und die beeindruckende St.-Marien-Kirche, zeigt mit ihren historischen Zeitmessern, dass sie dem Wechsel der Jahreszeiten Rechnung trägt.

Schlafprobleme und Unfallrisiken im Straßenverkehr

Aber Vorsicht! Die Umstellung hat auch ihre Schattenseiten. Menschen mit einem empfindlichen Schlaf-Wach-Rhythmus müssen sich auf eine echte Herausforderung gefasst machen. Das sogenannte „Mini-Jetlag-Gefühl“ gehört für manche zu den unangenehmen Begleiterscheinungen und kann den Schlafrhythmus ernsthaft stören. Wer schläft schlechter, läuft auch Gefahr, im Straßenverkehr nicht voll konzentriert zu sein. Das frühe Einsetzen der Dämmerung nach der Zeitumstellung begünstigt Wildunfälle, da Tiere jetzt in den Morgen- und Abendstunden aktiver sind und oft überraschend die Fahrbahn kreuzen.

Kurze Werbeeinblendung

Autofahrer sind nun besonders gefordert und sollten in waldreichen Gegenden die Geschwindigkeit drosseln, um Unfälle zu vermeiden. Die Zeitumstellung hat also ihre Vorzüge, bringt aber auch Herausforderungen mit sich – sowohl für die Menschen als auch für die Natur und die Tierwelt.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Uelzen, Deutschland
Quelle
uelzener-presse.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"