
Heute, am 3. April 2025, wird Wincent Weiss in der kommenden Ausgabe des beliebten Micky Maus Magazins als Comic-Figur eingeführt. Laut OTS wird er in der Geschichte mit dem Titel „Melodie des Meeres“ als „Winduck Weiss“ dargestellt. Die Handlung dreht sich um die Panzerknacker, die es auf einen kostbaren Edelstein abgesehen haben. Nach einem misslungenen Coup landet der Stein versehentlich auf einem Kreuzfahrtschiff, was die Panzerknacker zwingt, an einem Gesangswettbewerb teilzunehmen, um ihn zurückzubekommen.
In diesem Wettbewerb wird Wincent Weiss, bekannt aus der deutschen Musikszene, als Mitglied der Jury dabei sein. Das Micky Maus Magazin Nr. 09/25, in dem diese Geschichte erscheint, wird am 11. April 2025 veröffentlicht und kostet 4,99 EUR. Die Vermarktung übernimmt Egmont Media Solutions.
Eine lange Erfolgsgeschichte
Die Micky Maus ist nicht nur für ihren aktuellen Erfolg bekannt. Die erste Ausgabe der Micky Maus erschien im Spätsommer 1951 in Deutschland und stellte einen Meilenstein dar: Es war das erste bunte Monatsheft im deutschen Zeitschriftenmarkt, produziert im Vierfarbdruck. Bei einem Preis von 75 Pfennigen waren diese Hefte teurer als der durchschnittliche Stundenlohn, doch dies hielt die Leser nicht davon ab, über 130.000 Exemplare sofort zu verkaufen, wie Tagesspiegel berichtet.
Unter der Leitung von Erika Fuchs, der ersten Chefredakteurin, wurden die Charaktere mit deutschen Namen versehen, wie zum Beispiel „Dagobert Duck“. Die Micky Maus etablierte sich schnell und erreichte eine Druckauflage von rund 400.000 Exemplaren. Ihr Erscheinungsrhythmus wurde 1956 auf 14-tägig und später auf wöchentlich erhöht, trotz der Konkurrenz durch Magazine wie „Fix und Foxi“ und „Yps“.
Aktuelle Herausforderungen und Chancen
In der Entwicklung des Magazins gab es von Zeit zu Zeit Rückschläge. Nach dem Mauerfall 1989 stieg die Auflage in der DDR zwar auf über 200.000 Hefte, jedoch sank die Gesamtauflage im letzten Jahrzehnt auf unter 100.000 Exemplare. Ab 2018 erschienen die Hefte nur noch alle 14 Tage. Dennoch zeigt eine Marktanalyse, dass Micky Maus bei Kindern erneut an Beliebtheit gewonnen hat, vor allem durch neue Trickfilme und Comics.
Aktuell bleibt die Micky Maus das erfolgreichste Kinder-Magazin Europas mit insgesamt 1,3 Milliarden verkauften Heften. Mit der Einführung von Wincent Weiss als Comic-Star wird kaum bezweifelt, dass das Magazin weiterhin ein wichtiger Teil der kindlichen Lesekultur bleibt und sich an die Wandlungen des Marktes anpasst.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung