DesignDeutschlandSchweizVerbraucher

Weleda AG: Rekordumsatz und verantwortungsvolles Wachstum 2024!

Im Geschäftsjahr 2024 hat die Weleda AG einen Rekordumsatz erzielt und die Profitabilität deutlich verbessert. Der Umsatz stieg um 8,3 Prozent auf 456,2 Millionen Euro, im Vergleich zu 421,2 Millionen Euro im Vorjahr. Ein herausragendes Merkmal dieses Berichts ist das operative Ergebnis (EBIT ohne Sondereffekte), das sich mehr als verdoppelt hat und nun bei 28,3 Millionen Euro liegt, gegenüber 13,4 Millionen Euro im Vorjahr. Dies zeigt die Stärke der Unternehmensstrategie und deren erfolgreiche Umsetzung.

Die Geschäftsbereiche Naturkosmetik und Pharma haben weltweit ein dynamisches Wachstum erlebt. CEO Tina Müller hebt hervor, dass 2024 ein wirtschaftlich starkes Jahr war und die Strategie "Wachstum mit Verantwortung" sich bewährt hat. Diese Strategie zielt darauf ab, nachhaltiges Wachstum durch Internationalisierung, Digitalisierung, Innovation und Premiumisierung zu fördern.

Wachstumsmärkte und Produktinnovationen

Im Kosmetikgeschäft konnte Weleda eine Umsatzsteigerung von 8,2 Prozent auf 367,9 Millionen Euro verzeichnen, während die Pharmasparte um 8,7 Prozent auf 88,3 Millionen Euro wuchs. Besonders bemerkenswert ist, dass die Internationalisierung vorangetrieben wurde, was sich in Umsatzsteigerungen in Regionen wie Asien, den USA, Osteuropa, Südeuropa und Benelux niederschlug. Auch in Deutschland gab es ein Umsatzplus von 6,2 Prozent, in der Schweiz von 7,4 Prozent.

Kurze Werbeeinblendung

Digitalisierung spielt eine wichtige Rolle in der Wachstumsstrategie: Weleda hat neue Webshops in der Schweiz und Deutschland erfolgreich gestartet. Zudem wurden neue Produkte eingeführt, darunter die Blauer Enzian & Edelweiss Gesichtspflege sowie eine Erweiterung der Rosmarin-Haarpflege-Serie.

Nachhaltigkeit und zukünftige Entwicklungen

Nachhaltigkeit bleibt das Fundament des Geschäftsmodells von Weleda. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 Net Zero Emissionen zu erreichen. Ein weiterer Schritt in diese Richtung ist die Einführung der Mehrgenerationen-Linie minLen und der neuen Gesichtspflege Weleda Cell Longevity, die für 2025 geplant sind. Zudem hat Weleda seine Markenidentität modernisiert und ein jüngeres, wertigeres Design eingeführt.

Die Nachfrage nach Naturkosmetik wächst stetig. Laut dem „Naturkosmetik Branchenmonitor 2021“ übertrifft Naturkosmetik als einziges Wachstumssegment die naturnahe und klassische Kosmetik. In den letzten Jahren hat sich das Kaufverhalten verändert: Immer mehr Verbraucher legen Wert auf nachhaltigen und ethisch orientierten Konsum. Jüngere Generationen fordern von Kosmetikmarken eine authentische Markenidentität und innovative Produkte. Verbraucher recherchieren zunehmend online nach Kosmetikprodukten, wobei Plattformen wie Amazon immer beliebter werden, um nachhaltige Produkte zu finden.Kosmetiknachrichten berichtet darüber.

Mit über 50 Ländern, in denen Weleda vertreten ist, und circa 2.200 Mitarbeitenden bleibt das Unternehmen ein Vorreiter in der zertifizierten Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln. Weleda betreibt sechs biologisch-dynamische Gärten, die eine bedeutende Rolle in der Produktentwicklung spielen.OTS berichtet über die aktuellen Entwicklungen.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Arlesheim, Schweiz
Beste Referenz
ots.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"