
Markoldendorf war der Schauplatz eines mitreißenden Events, das die Zukunft der Energieversorgung ins Rampenlicht rückte! Der Saal der Firma Biocare platzte aus allen Nähten, als der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Northeim, Joachim Stünkel, die Veranstaltung über Wasserstoff eröffnete. Unter den Gästen war auch der Hausherr, Wilhelm Beitzen-Heineke, sowie zahlreiche Pressevertreter, die gespannt den Ausführungen lauschten. Dr. David Novak, der Autor des meistverkauften Wasserstoffbuchs in Deutschland und Dozent an verschiedenen Hochschulen, war der Hauptredner und betonte, dass Wasserstoff der Schlüssel zur Energiezukunft sei!
Wasserstoff: Der Energieträger der Zukunft!
Dr. Novak stellte klar, dass es nicht nur um die Wahl zwischen Strom und Wasserstoff gehe, sondern vielmehr um die sinnvolle Kombination beider Technologien. Besonders im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge sieht er großes Potenzial für Wasserstoffantriebe. Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass die Entwicklung von Wasserstoff in zahlreiche Richtungen voranschreitet, jedoch das größte Hindernis in Deutschland die langwierigen Genehmigungsverfahren und der Mangel an politischem Rückhalt sei. „Die Bürokratie in Berlin und Brüssel ist der Hemmschuh Nummer Eins“, so Novak eindringlich.
Die Anwendungsgebiete von Wasserstoff sind vielfältig und reichen von der Großindustrie in den Bereichen Stahl, Zement, Chemie bis hin zu Düngemitteln. In Zeiten steigender Energiepreise und der dringenden Notwendigkeit einer Energiewende ist es entscheidend, schnell Lösungen zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen. Dr. Novak warnte eindringlich: „Wenn Deutschland den Anschluss an den globalen Wettbewerb verpasst, wird es in diesem zukunftsträchtigen Markt zurückfallen!“ Die Dringlichkeit, technische Fortschritte voranzutreiben und internationale Standards zu setzen, könnte nicht höher sein!
Details zur Meldung