
Ab dem 20. Januar 2025 wird die L 351 zwischen Berus und Altforweiler im Landkreis Saarlouis voll gesperrt. Dies kündigten die zuständigen Behörden an, um notwendige Instandsetzungsarbeiten durchzuführen, nachdem am 17. Mai 2024 Unwetterschäden aufgetreten waren. Die aktuelle Verkehrsführung sieht eine halbseitige eingeengte Fahrbahn aus Sicherheitsgründen vor, jedoch erfordert die geringe Fahrbahnbreite eine vollständige Sperrung, da dies den Baustellenrichtlinien nicht entspricht.
Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte März 2025 andauern, wobei die Fertigstellung von der Witterung abhängt. Während der Bauzeit müssen Verkehrsteilnehmer mit Umleitungen rechnen: Für die Fahrtrichtung von Berus führt die Umleitung von der L 351 über die B 269 nach Felsberg und weiter über die L 350 nach Altforweiler. In der Gegenrichtung ist die Umleitung entsprechend umgekehrt. Es wird empfohlen, aktuelle Verkehrsmeldungen zu beachten und mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen, da mit möglichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Ziel dieser Baumaßnahme ist die langfristige Sicherung und Verbesserung der Verkehrsbedingungen auf dem betroffenen Abschnitt, wie Saarnews berichtete.
Verkehrsbedingungen in Deutschland
In Deutschland sind Staus ein weit verbreitetes Problem, insbesondere in Regionen wie Nordrhein-Westfalen, Bayern, Hessen, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz. Hierbei sind Großstädte wie Stuttgart, Köln und München besonders stauanfällig. Neben verkehrsreichen Zeiten wie Ferienbeginn und -ende, werden Staus häufig durch wachsende Güterverkehre, Dauerbaustellen und gesperrte Fahrbahnen sowie durch Unfälle verursacht, wie RP Online hervorhebt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details zur Meldung