
Am 11. Januar 2025 informiert der Polizeiticker über aktuelle Meldungen aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde. Die Informationen umfassen eine Vielzahl von Themen wie Unfälle, Straßensperrungen, Brände sowie vermisste Personen und Gewaltdelikte. Die Notrufnummer in Deutschland lautet 112 für Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienste.
Im Notfall sollten Betroffene sofort den Notruf anrufen und die Situation schildern. Es wird geraten, erste Hilfe zu leisten, sofern möglich, am Ort des Geschehens zu bleiben, um Informationen bereitzustellen und wichtige Details wie Anzahl der Betroffenen und Verletzungen zu sammeln. Angehörige sollten nur benachrichtigt werden, wenn dies sicher ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind strikt zu befolgen. Ein ruhiges und unterstützendes Verhalten ist ebenfalls wichtig, und nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Steigende Unfallzahlen im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Laut einem Bericht von NDR ist die Zahl der Verkehrsunfälle im Jahr 2023 im Kreis Rendsburg-Eckernförde um 7 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Besonders auffällig ist, dass die Unfallzahlen mit Fahrradbeteiligung um knapp 8 % zurückgegangen sind, was einen leichten Rückgang darstellt. In Neumünster hingegen stiegen die Gesamtunfallzahlen im Jahr 2023 um 14 % im Vergleich zu 2022. Die Hauptursachen für die Unfälle sind Fehler beim Abbiegen, Wenden sowie Geschwindigkeitsüberschreitungen. Besorgniserregend ist auch, dass die Unfälle mit E-Bikes im Jahr 2023 um beinahe 80 % zugenommen haben.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung