
Der designierte US-Präsident Donald Trump lobte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni als eine "fantastische Frau", während sie als jüngste Weltführerin seine Residenz in Mar-a-Lago, Palm Beach, Florida, besuchte.
Ein aufregendes Treffen in Florida
„Das ist sehr aufregend“, sagte er bei einer Ansprache vor den Anwesenden. „Ich bin hier mit einer fantastischen Frau, der Premierministerin von Italien. Sie hat Europa wirklich im Sturm erobert.“ Meloni, Mitglied der rechtsgerichteten Partei Brüder Italiens, übernahm ihr Amt im Oktober 2022 und hat enge Verbindungen zur kommenden Trump-Administration, insbesondere zu seinem Verbündeten Elon Musk.
Stabilität in Italien im Kontrast zu Europa
Während die europäischen Schwergewichte Frankreich und Deutschland mit politischen Turbulenzen kämpfen, bietet Melonis stabile Koalition in Italien eine willkommene Partnerschaft für den künftigen US-Präsidenten. Trump und Meloni wurden von seinen Nominierten für den Außenminister und den nationalen Sicherheitsberater begleitet – Senator Marco Rubio (R-Florida) und Abgeordneter Mike Waltz (R-Florida).
Diplomatische Themen auf der Agenda
Obwohl keine Details zu den besprochenen Themen veröffentlicht wurden, hat der italienische Führer, wie viele andere, nach Wegen gesucht, die Beziehungen zum designierten Präsidenten vor seiner Amtseinführung am 20. Januar zu stärken. CNN hat Melonis Büro sowie das Übergangsteam von Trump um Stellungnahme gebeten.
Die Detention von Cecilia Sala
Ein mögliches Thema könnte die Festnahme der italienischen Journalistin Cecilia Sala sein, die im vergangenen Monat im Iran verhaftet wurde. Das italienische Außenministerium bestätigte vergangene Woche in einer Erklärung, dass Sala, eine Reporterin der italienischen Tageszeitung Il Foglio, in Teheran festgehalten wurde. Die iranische Nachrichtenagentur IRNA teilte am Montag mit, dass Sala am 19. Dezember nach „Verstößen gegen die Gesetze der Islamischen Republik Iran“ festgenommen worden sei.
Ein diplomatischer Kopfschmerz für Italien
Salas Festnahme hat Italien vor diplomatische Herausforderungen gestellt. Der italienische Außenminister Antonio Tajani erklärte, dass seine Regierung „unermüdlich“ daran arbeite, sie nach Hause zu bringen.
Wachsende Beziehungen zwischen Meloni und Trump
Als Zeichen der wachsenden Beziehung zwischen Italiens Führerin und Trumps Lager postete Andrea Stroppa, ein in Rom ansässiger Cybersecurity-Experte und Verbündeter von Elon Musk, auf X ein gefälschtes KI-Bild, das Meloni zusammen mit Trump und Musk zeigt. Alle drei sind in Kleidern gekleidet, die an das Römische Reich erinnern.
Wichtige Gespräche mit Präsident Biden
Meloni wird auch bei einem Besuch von Präsident Joe Biden in Rom diese Woche zusammentreffen. Biden wird ihr für ihre „starke Führung der G7 im vergangenen Jahr danken und wichtige Herausforderungen ansprechen“, wie aus einer Erklärung des Weißen Hauses hervorgeht.
Ein geopolitisches Gespann
Ihr Besuch in Florida folgt einem gemeinsamen Abendessen mit Trump und Musk während der Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame in Paris im letzten Monat, was Trump später als positiv beschrieb. Obwohl Trump und Meloni politisch ähnlich eingestellt sind, sind sie sich nicht in allen aktuellen Konflikten einig. Meloni zählt zu den stärksten Unterstützern der Ukraine und hat seit Beginn der russischen Invasion zwölf Mal Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen.
Starke Freundschaft mit Elon Musk
Darüber hinaus haben Musk und Meloni im Sommer 2023 ihre enge Freundschaft gefestigt. Der Tesla-Gründer war Hauptredner auf der politischen Konvention von Melonis Brüder Italiens im Dezember vergangenen Jahres.
Erste Treffen nach der Wiederwahl
Der libertäre Präsident Argentiniens, Javier Milei, war der erste Weltführer, der Trump nach dessen Wiederwahl in Mar-a-Lago traf. Weitere Besucher waren unter anderem Ungarns Viktor Orban und Kanadas Justin Trudeau.
CNNs DJ Judd hat zu diesem Bericht beigetragen.
Details zur Meldung