BauBerlinDahme-SpreewaldDeutschlandWelt

Tropical Islands: Deutschlands größter Wasserpark feiert 20 Jahre Spaß!

Der Tropical Islands Resort, der größte Indoor-Wasserpark der Welt, hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 zu einer beliebten Freizeitdestination im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald etabliert. Befindet sich etwa 60 Kilometer von Berlin entfernt, zieht der Wasserpark jährlich rund 1,2 Millionen Besucher an und zählt damit zu den meistbesuchten Wasserparks in Deutschland. Die Ferienanlage, die ursprünglich für den Bau von Luftschiffen konzipiert wurde, feierte im Dezember 2024 ihren zwanzigsten Geburtstag. Diese außergewöhnliche Halle hat eine Länge von 360 Metern und eine Breite von 210 Metern, was sie zur größten freitragenden Halle der Welt macht.

Die Anlage beschäftigt rund 550 Mitarbeiter und hat sich als einer der größten Arbeitgeber der Region etabliert. Der Besuchertrend zeigt, dass das Unternehmen mit dem Bau von Übernachtungsmöglichkeiten im Jahr 2010 die Gewinnzone erreichte. Ein neues Hotel wurde im Frühling 2023 eröffnet, um die Besucherzahlen weiter zu steigern. Das Ziel für die kommenden Jahre liegen bei 1,3 bis 1,4 Millionen Besuchern jährlich. Die Halle ist ganzjährig geöffnet, außer an Heiligabend, und bietet eine angenehme Temperatur von 26 Grad in der Luft und 28 Grad im Wasser.

Besonderheiten und Herausforderungen des Tropical Islands Resort

Das Tropical Islands Resort beherbergt eine vielfältige, tropische Atmosphäre mit einem Indoor-Regenwald und mehreren thematischen Bereichen, wie dem Tropical Village und dem Rainforest, was den Park zu einem einzigartigen Erlebnis macht. Besucher loben regelmäßig ihre positiven Erfahrungen. An Silvester ist der Wasserpark oft ausgebucht, da viele Besucher dem traditionellen Fest entfliehen möchten. Darüber hinaus gilt die Saunalandschaft als die größte Europas. Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Der Wasserpark hat einen hohen Gasverbrauch, der dem eines kleinen Stadtteils entspricht, und plant, über erneuerbare Energien nachzudenken. Die Umsetzung ist jedoch durch hohe Investitionskosten und schwierige Genehmigungsverfahren im Naturschutzgebiet kompliziert.

Kurze Werbeeinblendung

Laut Informationen von Wikipedia ist das Tropical Islands Resort größer als der World Waterpark in Kanada und bietet Platz für bis zu 8.200 Besucher pro Tag. Der Park befindet sich in einer ehemaligen Luftschiffhalle, die eine der vier größten Hallen der Welt nach nutzbarem Volumen ist. Aufgrund ihrer hohen Luftfeuchtigkeit von ca. 64% und der konstanten Temperatur bietet die Halle eine angenehme Umgebung für Erholungssuchende. Die Investitionen in die Anlage betrugen seit der Übernahme durch die spanische Unterhaltungsgruppe Parques Reunidos im Dezember 2018 insgesamt 23 Millionen Euro für Weiterentwicklungen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
In welchen Regionen?
Halbe, Brandenburg, Deutschland
Genauer Ort bekannt?
Halbe, Brandenburg, Deutschland
Beste Referenz
taz.de
Weitere Quellen
en.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"