
Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und Thüringen verwandelt sich in ein Weihnachtswunderland! Mit Glühwein in der Hand und dem verführerischen Duft von gebrannten Mandeln in der Luft, sind die Weihnachtsmärkte der perfekte Ort, um sich auf die Feiertage einzustimmen. Diese Märkte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Erlebnis, das die Besucher in eine zauberhafte Stimmung versetzt.
Besonders hervorzuheben ist der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg, der an den Adventswochenenden vom 30. November bis 15. Dezember stattfindet. Hier, inmitten der fast 1.000 Jahre alten Burg, präsentieren Glasbläser, Gewandmeisterinnen und Kräuterfrauen ihre kunstvollen Handwerke. Ein kleiner Eintritt gewährt Zugang zu den Burghöfen, dem Festsaal und sogar zu einer geführten Tour durch die beeindruckende Anlage. Ein weiteres Highlight ist der Original Kugelmarkt in Lauscha, der am 30. November und 1. Dezember sowie am 7. und 8. Dezember seine Tore öffnet. Hier können Besucher nicht nur wunderschöne Glasfiguren und Christbaumschmuck erwerben, sondern auch live erleben, wie der berühmte Lauschaer Christbaumschmuck entsteht.
Tradition und Magie in Gotha
In Gotha, der Residenzstadt mit historischem Flair, findet vom 18. November bis 30. Dezember ein Weihnachtsmarkt statt, der die Innenstadt in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Rustikale Stände, internationale Köstlichkeiten und eine festlich beleuchtete Eislaufbahn sorgen für eine unvergessliche Atmosphäre. Ein weiteres Juwel ist der Weihnachtsmarkt der Wünsche auf der Leuchtenburg, der an den Wochenenden im Dezember stattfindet. Hier können die Besucher ihre Wünsche auf Porzellantellern niederschreiben und diese in die Tiefe fallen lassen – denn Scherben bringen Glück! Für die kleinen Gäste gibt es aufregende Erlebnisse mit Nikolaus-Ponys und Alpakas.
Und das ist noch nicht alles! Der Bauhaus Weihnachtsmarkt in Weimar am 7. Dezember bietet kreative Geschenkideen von Studenten und Absolventen, während die Bergbahn durch den Thüringer Märchenwald am 14. und 15. Dezember ein magisches Erlebnis verspricht. Entlang des Rennsteigs laden zahlreiche Weihnachtsmärkte zum Verweilen ein, wo regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke auf die Besucher warten. Thüringen hat für jeden Weihnachtsfan etwas zu bieten – ein wahres Fest der Sinne!
Details zur Meldung