Saale-Holzland-Kreis

Herbstfest und offene Türen: Feiern und Informieren im Saale-Holzland!

In Saale-Holzland-Kreis stehen einige interessante Veranstaltungen bevor, die sowohl für die regionalen Bürger als auch für interessierte Besucher von Bedeutung sind, und viel zu bieten haben. Dabei stehen sowohl kulturelle als auch bildungsorientierte Events auf dem Programm, die einen Einblick in das lokale Leben ermöglichen.

Tag der offenen Tür im Berufsschulzentrum Hermsdorf

Am 23. November öffnet das Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck in der Rodaer Straße 45 seine Türen für alle Interessierten, darunter Haupt- und Realschüler sowie Abiturienten und deren Eltern. Von 10 bis 13 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, die verschiedenen Ausbildungsangebote vor Ort kennenzulernen. Zudem können sie die Räumlichkeiten und Werkstätten besichtigen, um sich ein Bild von den praxisnahe Ausbildungsmöglichkeiten zu machen.

Die Schulleitung und die Fachlehrer stehen bereit, um Fragen zu Ausbildungsinhalten, Zugangsvoraussetzungen und Fördermöglichkeiten zu beantworten. Auch Informationen zur Unterbringung von Lernenden in Hermsdorf und Pößneck sind verfügbar. Unterrichtsfächer umfassen Kreativität, moderne Medien, kaufmännische Praxis sowie handwerkliche Berufe, was den Schülern eine breite Palette an Perspektiven eröffnet.

Kurze Werbeeinblendung

Herbstfest auf dem Rittergut Nickelsdorf

Am Sonntag, dem 13. Oktober, feiert der Verein „Ländliche Kerne“ das 30-jährige Bestehen auf dem Rittergut Nickelsdorf. Das Fest beginnt am Nachmittag mit verschiedenen Austausch-Foren, die den Titel „Wie wollen wir zusammenleben?“ tragen. Von 15 bis 16.30 Uhr finden die Diskussionen statt, unter anderem zu Themen wie Wohnen, Jugendbeteiligung und Engagement.

Für die Besucher werden zudem Mitmachstationen angeboten, bei denen aktive Beteiligung gefragt ist. Beispiele hierfür sind die Apfel-Handpresse, ein Recyclingmobil sowie die Gelegenheit zur Teilnahme am Discgolf. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit regionalen Produkten, die auf dem Hof angeboten werden.

Zusätzlich zum Herbstfest wird es viele Möglichkeiten geben, sich mit anderen zu vernetzen und neue Ideen zu sammeln. Dies trägt zur Stärkung der Gemeinschaft in der Region bei und schafft einen Raum für Dialog und Austausch von Erfahrungen.

Fachklinik in Bad Klosterlausnitz öffnet ihre Türen

Ein weiteres spannendes Event findet am 19. Oktober in der Celenus Algos Fachklinik in Bad Klosterlausnitz statt. Dort wird ein Tag der offenen Tür für Bürger, Patienten und deren Angehörige organisiert. Zwischen 9 und 12 Uhr werden vielfältige Informationen rund um die Reha angeboten. Im Fokus stehen unter anderem Themen wie Verhinderungspflege, neue Komfortzimmer und spezielle Angebote der Klinik.

Die Fachklinik, die sich auf Orthopädie und chronische Schmerzen spezialisiert hat, plant ein Programm, das individuelle Beratungen zur Ernährung umfasst. Besucher können an Screening-Angeboten teilnehmen, darunter Gewichtbestimmung und Körperfettanalyse. Ein Highlight wird die Zuckerdemonstration sein, bei der verschiedene Lebensmittel unter die Lupe genommen werden – und es wird mit gesunden Snacks zur Verkostung eingeladen.

Ein besonderes Referat hält Chefarzt Norbert Wendt um 9.30 Uhr über das Behandlungsspektrum der Klinik und die Bedeutung individueller Therapien für die Zukunft der Patienten. Weitere Aktivitäten umfassen Faszientraining und Achtsamkeitstraining, die simultan angeboten werden. Dies ermöglicht den Gästen, verschiedene Ansätze zur Verbesserung ihrer Gesundheit kennenzulernen.

Für eine umfangreiche Übersicht über das Kulturgeschehen und weitere Veranstaltungen im Saale-Holzland-Kreis können Interessierte die Webseite des Kreises besuchen. Hier erfahren Sie alles über bevorstehende Events, die das lokale Leben fördern und das kulturelle Angebot bereichern.

Einblicke in weitere kulturelle Highlights werden ab dem 15. Oktober auf der „LiteraTour“ geboten. Durch Vorträge, Lesungen und Kabarett in neun verschiedenen Gemeinden wird die Möglichkeit geschaffen, literarische Schätze und örtliche Talente zu entdecken.

Ob bei einem bunten Herbstfest, dem Tag der offenen Tür in der Fachklinik oder beim Infotag des Berufsschulzentrums – in Saale-Holzland-Kreis wird viel geboten, was die Gemeinschaft zusammenbringt und informiert.

Für detaillierte Informationen und eine Übersicht über alle Veranstaltungen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite des Saale-Holzland-Kreises zu besuchen oder sich an die durchführenden Institutionen direkt zu wenden.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"