GeraThüringen

Jüngstes Höhlenhyänen-Fossil der Welt entdeckt – Sensation in Gera!

Ein sensationeller Fund aus Gera in Thüringen sorgt für Aufsehen in der Wissenschaftswelt! Das jüngste bekannte Höhlenhyänen-Fossil der Erde, ein Schädelfragment, wurde auf ein Alter von nur 19.810 bis 19.990 Jahren datiert – und das vor 2017! Dieser bemerkenswerte Fund stammt aus der berühmten „Lindenthaler Hyänenhöhle“, die bereits 1874 entdeckt wurde und ein wahres Schatzkästchen für Paläontologen ist.

Wissenschaftler der Universitäten Kopenhagen und Potsdam haben das Fossil eingehend untersucht und sogar das mitochondriale Genom sowie das Kerngenom erfolgreich bestimmt. Diese genetischen Analysen zielen darauf ab, neue Erkenntnisse zur Evolutionsgeschichte der ausgestorbenen Höhlenhyäne zu gewinnen. Eine Altersdatierung mittels Radiocarbonmethode (C14-Datierung) bestätigte die außergewöhnliche Jugend des Fossils. Es ist der letzte bekannte Vertreter seiner Art weltweit und kann derzeit im Museum für Naturkunde Gera in einer Sonderausstellung bewundert werden.

Ein Blick in die Vergangenheit

Die Höhlenhyänen lebten während des Pleistozäns in weiten Teilen Europas und Asiens, bevor sie vor etwa 12.000 Jahren ausstarben. Diese Raubtiere nutzten Höhlen als Unterschlupf, um ihre Beute zu zerlegen und ihre Jungen aufzuziehen. Die „Lindenthaler Hyänenhöhle“ war einst ein geschäftiger Ort für diese Tiere, gefüllt mit Knochen und Zähnen sowohl der Hyänen als auch ihrer Beutetiere. Der spektakuläre Fund aus Gera ist nicht nur ein faszinierendes Stück Geschichte, sondern auch ein bedeutender Schritt in der Erforschung der Evolutionsgeschichte dieser beeindruckenden Kreaturen.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Gera, Thüringen, Deutschland
Quelle
gera.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"