ArbeitJena

Med-Club Jena schließt „Basement“: Ein Kulturort geht verloren!

Der Med-Club Jena schließt zum Jahresende sein „Basement“ am Johannisplatz. Dieser beliebte Studentenclub, der seit 1972 ein fester Bestandteil des studentischen Lebens an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist, sieht sich gezwungen, seine Pforten zu schließen, nachdem die Mitgliederzahlen kontinuierlich gesunken sind. „Wir bedauern die Entscheidung, da wir sehr viel Arbeit und Liebe in den Laden gesteckt haben, aber wir sind mittlerweile alle berufstätig oder haben Familien“, erklärt Marko Drüge, der Vorstandsvorsitzende des Vereins. Die Gründe für die Schließung liegen nicht etwa in finanziellen Schwierigkeiten, sondern sind primär personell bedingt, da es an freiwilligen Helfern fehlt, um die Vielzahl an Veranstaltungen durchzuführen.

Das „Basement“, welches im August 2021 eröffnet wurde, war ein kultureller Treffpunkt, der Veranstaltungen wie Feiern, Vorträge, Live-Comedy und Konzerte anbot. Doch trotz der hohen Nachfrage fehlt das ehrenamtliche Personal, um diesen Betrieb aufrechtzuerhalten. Diese Schließung stellt einen Verlust für die Kulturszene in Jena dar, da es sich um die einzige ehrenamtlich betriebene Kleinkunstbühne der Stadt handelt. Die letzten Events im Med-Club sind bereits geplant: Ein Glühweinabend am 14. Dezember und das Basement-Closing am 29. Dezember mit Med-Club-Urgestein MC Spritti, wie Jenaer Nachrichten berichtet.

Ein Ort der Gemeinschaft

Der Med-Club hat sich über die Jahre als wichtiger Rückzugsort für Studierende etabliert. An diesem zentralen Standort am Johannisplatz 20 finden regelmäßig Events wie Partys, Konzerte und Filmabende statt, die es den Studierenden ermöglichen, sich zu vernetzen und auszutauschen. Laut Guide.in.ua ist der Club auch als Plattform gedacht, die den Studierenden hilft, sich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln und ein offenes Miteinander zu fördern. Auch wenn die Schließung zum 31. Dezember 2024 bevorsteht, laufen alle geplanten Aktivitäten bis dahin weiterhin.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Jena
Genauer Ort bekannt?
Johannisplatz 20, 07743 Jena, Deutschland
Ursache
personell bedingt, kontinuierlich sinkende Mitgliederzahlen
Beste Referenz
jenaer-nachrichten.de
Weitere Quellen
guide.in.ua

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"