Gotha-Uelleben. In Gotha ist nicht nur das Wetter ein Thema; auch die Tierwelt sorgt für Schlagzeilen. Zwei Katzen wurden kürzlich ausgesetzt und suchen nun ein neues Zuhause in der „Arche Noah“. Hier sind die Details, die potenzielle Adoptoren wissen sollten.
Erste gute Nachrichten gab es bereits für einen gestrandeten Kater aus Warza, der in sein vertrautes Revier zurückkehren durfte. Ein weiteres Jungtier aus Boilstädt fand ebenfalls schnell eine neue Familie. Dennoch bleibt die Suche für die beiden aktuellen Schützlinge in der „Arche Noah“ drängend und wichtig.
Ein Kater sehnt sich nach Freiheit
Der grau getigerte Kater wurde in einer Gartenanlage hinter einem Spanplattenwerk in Gotha-Ost entdeckt. Trotz seines wohlgehüteten Lebens ist dieser Kater jetzt in der Tierunterkunft, wo er sich sichtlich unwohl fühlt. „Er hat keine Scheu vor Menschen, was darauf hindeutet, dass er eventuell von Gartenbesitzern gefüttert wurde“, erklärt ein Sprecher der „Arche Noah“. Das Tier ist zahm, scheint jedoch unter der neuen Situation zu leiden und träumt von der Freiheit im Freigang.
Besonders schmerzlich für den Kater ist die Tatsache, dass er von seinen alten Gewohnheiten abgebracht wurde und nun in der Einrichtung gefangen ist. Er hofft, durch seine Geschichte die Aufmerksamkeit von ehemaligen Besitzern oder anderen Menschen zu erhalten, die Auskunft über sein früheres Leben geben können. „Wir drücken fest die Daumen, dass dieser Kater schnell ein neues Zuhause findet“, fügt der Sprecher hinzu.
Das Schicksal eines kleinen Kätzchens
Das andere Schicksal führt uns nach Bad Tabarz, wo ein rotes Katzenmädchen in einer Transportbox vor der Feuerwehr ausgesetzt wurde. Ein sehr trauriges Bild, denn das Aussetzen von Tieren bleibt nicht nur emotional unverantwortlich, sondern ist auch rechtlich eine Straftat. „Es ist einfach nicht akzeptabel, ein Lebewesen so seinem Schicksal zu überlassen“, betont ein Feuerwehrmann, der das Kätzchen gefunden hat.
Nach der Auffindung wurde das kleine Tier umgehend zur „Arche Noah“ gebracht, wo es nun auf ein neues Zuhause wartet. Schätzungsweise ist das Kätzchen etwa ein halbes Jahr alt. „Es ist sehr verschmust und liebt den Kontakt zu Menschen“, berichten die Betreuer. Obwohl unbekannt bleibt, wie das Kätzchen bisher gelebt hat, besteht die Möglichkeit, dass es an einem ruhigen Ort wieder an Freigang gewöhnt werden könnte.
Die Tierunterkunft ruft interessierte Personen dazu auf, sich bei Hinweisen zu der kleinen Katze oder zur Adoption des Katers zu melden. Wer also einen treuen Begleiter sucht, sollte die „Arche Noah“ in Gotha kontaktieren. Für weitere Informationen können die Interessierten telefonisch unter 03621/755425 nachfragen.
Die insgesamt bewegenden Geschichten dieser beiden Katzen rufen zum Handeln auf und unterstreichen die Wichtigkeit der Tierschutzarbeit. Es bleibt zu wünschen, dass beide bald in ein liebevolles Zuhause vermittelt werden können, wo sie die Fürsorge und Liebe erhalten, die sie verdienen. Die „Arche Noah“ leistet wertvolle Arbeit, um den Tieren in Not zu helfen und den neuen Besitzern einige bezaubernde Freunde für das Leben zu vermitteln.
Erfahren Sie mehr über die Situation dieser und anderer Tiere im Tierheim „Arche Noah“ und wie Sie helfen oder adoptieren können, auf der Webseite von www.thueringer-allgemeine.de.
Details zur Meldung