Am Dienstag kam es auf der B247 im Kreis Gotha zu mehreren Unfällen, bei denen mehrere Menschen verletzt wurden. Besonders dramatisch verlief der Vorfall für drei Personen, die schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht werden mussten. Besonders tragisch ist, dass diese Unfälle gleichzeitig stattfanden, was die Situation auf der Bundesstraße zusätzlich verschärfte.
Gegen 10.15 Uhr fuhren ein 41-jähriger Motorradfahrer und ein 55-jähriger Autofahrer (Volkswagen) aus Schwabhausen in Richtung Ohrdruf. Beide hielten am Straßenrand an, um einem Notarztwagen mit eingeschaltetem Sondersignal und Sonderrechten Platz zu machen. Dies geschah am Abzweig Hohenkirchen, wo der Notarztwagen auf dem Weg zu einem Einsatz war. Ein 49-jähriger Mann, der mit seinem Dacia von hinten auf sie zufuhr, bemerkte die Situation offenbar zu spät. Er fuhr ungebremst auf den VW auf, wodurch dieser auf das Motorrad geschoben wurde. Der Motorradfahrer verletzte sich dabei leicht, während der Dacia-Fahrer schwer verletzt wurde.
Weiterführende Unfälle
Die Polizei schätzte den Sachschaden auf insgesamt 20.000 Euro, und um die Unfallstelle zu räumen, wurde die B247 für mehr als eine Stunde voll gesperrt. Die Vollsperrung führte zu einem beträchtlichen Stau, der sich schnell bildete. Ein 88-Jähriger, der die Bundesstraße von Gotha in Richtung Schwabhausen befuhr, erkannte offenbar das Stauende zu spät und prallte ungebremst auf ein stehendes Fahrzeug. Dieser Aufprall löste eine Kettenreaktion aus, da das stehende Fahrzeug auf ein weiteres aufgeschoben wurde.
Bei diesem zweiten Unfall erlitten sowohl der 88-Jährige als auch ein 21-Jähriger schwere Verletzungen. Darüber hinaus wurden zwei weitere Personen leicht verletzt. Alle Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Auch hier mussten zwei der beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt werden, was die Vollsperrung der Straße um mehr als eine Stunde verlängerte.
Die Geschehnisse auf der B247 zeigen einmal mehr, wie gefährlich der Straßenverkehr sein kann und welche schwerwiegenden Folgen Unachtsamkeiten haben können. Solche Unfälle, vor allem wenn Rettungsfahrzeuge im Spiel sind, verdeutlichen die Notwendigkeit für erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.tag24.de.
Details zur Meldung