
Gera wird zur Weihnachtswunderwelt! Vom 28. November bis 23. Dezember 2024 öffnet der zauberhafte Geraer Märchenmarkt seine Pforten und verspricht ein Fest der Sinne. Mit überregionaler Stahlkraft und einem spektakulären Programm wird die Innenstadt in ein Lichtermeer verwandelt. Oberbürgermeister Kurt Dannenberg und der Weihnachtsmann eröffnen das Event am 28. November um 17 Uhr mit einem traditionellen Glockenspiel, gefolgt von einer atemberaubenden Licht-Laser-Show und einem Feuerwerk, das die Besucher in Staunen versetzen wird.
Die festliche Atmosphäre wird durch einen beeindruckenden 16 Meter hohen Weihnachtsbaum aus dem Kyffhäuserkreis ergänzt, geschmückt mit 12.764 LED-Lichtern und einem leuchtenden Stern an der Spitze. 64 Händler bieten ein breites Sortiment an weihnachtlichen Köstlichkeiten und kunsthandwerklichen Produkten. Für die kleinen Besucher gibt es täglich spannende Programme, während der Weihnachtsmann ab 16 Uhr seine Sprechstunde abhält. Ein besonderes Highlight ist der traditionelle Wichtelumzug am Nikolaustag, der die festlich beleuchtete Innenstadt zum Leben erweckt.
Erfolgreiches Herbstvolksfest begeistert 50.000 Besucher
Ein weiteres Highlight in Gera war das Herbstvolksfest, das über 50.000 Gäste anzog! Die Stadt und die Betreiber ziehen eine äußerst positive Bilanz. Besonders der Familientag war ein Publikumsmagnet, und die neuen Fahrgeschäfte „Street Fighter“ und „Laser Pix“ sorgten für Begeisterung. Ein Gewinnspiel ermöglichte es einigen Glücklichen, hinter die Kulissen der Fahrgeschäfte zu blicken und exklusive Einblicke zu gewinnen. Das nächste Volksfest, das Frühlingsvolksfest, findet vom 1. bis 18. Mai 2025 statt.
In der Stadt- und Regionalbibliothek Gera wird am 15. November 2024 der bundesweite Vorlesetag gefeiert. Prominente Vorleser wie Maja Persch und Eishockeyspieler aus Crimmitschau werden den Kindern spannende Geschichten vorlesen. Die Veranstaltung verspricht, die jungen Zuhörer zu fesseln und ihre Neugier für Bücher zu wecken. Zudem wurde die Frist für die Beantragung der kommunalen Sportförderung 2025 bis zum 15. November 2024 verlängert, was Geraer Sportvereinen neue Möglichkeiten eröffnet.
Details zur Meldung