In der Stadt Gera hat sich zwischen Montagnachmittag, dem 14. Oktober 2024, und Dienstagmorgen, dem 15. Oktober 2024, ein schockierender Vorfall ereignet. Unbekannte Täter brachen in eine Schule in der Eiselstraße ein. Diese Straftat wirft nicht nur Fragen zur Sicherheit von Bildungseinrichtungen auf, sondern zeigt auch, wie leicht es den Einbrechern möglich war, in ein solches Gebäude einzudringen.
Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Schulgebäude und durchsuchten verschiedene Klassen- und Vorbereitungsräume. Bei ihrer Suche nach Wertgegenständen entwendeten sie Bargeld und eine beträchtliche Menge an elektronischen Geräten – insgesamt 26 Tablets, deren Gesamtwert sich auf etwa 10.000 Euro beläuft. Neben den gestohlenen Gegenständen entstand durch den Einbruch auch ein Sachschaden von rund 1.500 Euro, was die Situation für die betroffene Schule noch weiter verschärft.
Die Ermittlungen laufen
Die Kriminalpolizeiinspektion (KPI) Gera hat sofort die Ermittlungen zu diesem Vorfall aufgenommen und sucht nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Beobachtungen im Bereich der Schule machen konnten. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe und ist unter der Telefonnummer 0365 / 8234-1465 erreichbar. Die Bezugsnummer für diesen Fall lautet 0266855/2024.
Ein solcher Vorfall legt die Schwachstellen im Sicherheitskonzept von Schulen offen, die im Wesentlichen Orte des Lernens und der Förderung darstellen sollen. Es bleibt zu hoffen, dass die Ermittlungen zügig voranschreiten und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Das gesamte Ausmaß der Konsequenzen, sowohl für die Schule als auch für die Schüler, die auf diese Geräte angewiesen sind, ist noch nicht absehbar.
Details zur Meldung