BildungEisenach

Eisenacher Clubs setzen sich für Bildung ein: 2000 Euro gespendet!

Die Stadt Eisenach kann sich über eine neue Spende für den Bildungsfonds freuen. Am 8. Januar 2025 wurde eine summe von 2.000 Euro übergeben, die von Nicole Wagner vom Lions Club Eisenach und Carla Fehr vom Soroptimist Club Eisenach im Rathaus der Stadt überreicht wurde. Ingo Wachtmeister, der hauptamtliche Beigeordnete, bedankte sich bei den Präsidien der Clubs sowie den Helfern für ihr Engagement.

Die Spende setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Die Hälfte stammt aus einer gemeinsamen Aktion der Serviceclubs auf dem Weihnachtsmarkt, wo ein 1,55 Meter langer Stollen an Passanten verschenkt wurde. Der Stollen wurde von der Bäckerei Liebetrau gespendet. Die andere Hälfte wurde zusätzlich von den Soroptimistinnen aufgebracht. Ingo Wachtmeister erwähnte, dass die Clubs bereits eine weitere Spendenaktion zugunsten des Bildungsfonds planen, an der auch der Rotary-Club Eisenach teilnehmen möchte.

Der Eisenacher Bildungsfonds

Der Eisenacher Bildungsfonds wurde im Jahr 2011 ins Leben gerufen und unterstützt Schülerinnen und Schüler in der Region. Im letzten Jahr konnten bis zu 300 Kinder und Jugendliche von den Förderungen profitieren. Der Fonds stellt Zuschüsse bereit, die unter anderem die Teilnahme an Nachhilfe, Förderung für begabte Schüler sowie Klassenfahrten ermöglichen. Dabei werden die Förderungen in Sachwerten und nicht in Bargeld bereitgestellt, und es wird vorab geprüft, ob Ansprüche auf staatliche Hilfen bestehen. Um die Eigeninitiative der Familien zu stärken, sollen Kinder oder Eltern einen Eigenanteil leisten.

Kurze Werbeeinblendung

Anträge auf Förderung können bei der Kinderbeauftragten Annette Backhaus unter der Telefonnummer 03681 670-404 gestellt werden. Wie eisenachonline.de berichtet, haben bereits andere Thüringer Kommunen Interesse an dem Bildungsfonds gezeigt, der jährlich zwischen 7.000 und 10.000 Euro zur Verfügung stellt. Das Ziel des Fonds ist es, insbesondere Kindern aus finanziell benachteiligten Familien zu helfen, indem gezielte Unterstützung bei Klassenfahrten, Nachhilfe und Anschaffung von Schulmaterialien bereitgestellt wird.

Insgesamt ist die Initiative der Eisenacher Serviceclubs ein wichtiger Schritt zur Unterstützung der lokalen Bildung und zur Förderung benachteiligter Schülerinnen und Schüler.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Eisenach
Genauer Ort bekannt?
Eisenach, Deutschland
Beste Referenz
eisenach.de
Weitere Quellen
eisenachonline.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"