
Am 6. Januar 2025 besuchten die Sternsinger aus Wiesbaden das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen. Ziel des Besuchs war es, den Segen des Dreikönigssingens zu bringen und auf die Rechte von Kindern weltweit aufmerksam zu machen. Minister Armin Schwarz empfing die Sternsinger und dankte ihnen für ihr Engagement. Das Motto der Sternsinger 2025 lautet: "Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte".
Rund 250 Millionen Kinder, vor allem Mädchen, haben keinen Zugang zu Bildung. Zudem müssen 160 Millionen Kinder unter ausbeuterischen und gefährlichen Bedingungen arbeiten. Minister Schwarz betonte die Notwendigkeit zu handeln und die Kinder im Kampf für eine bessere Zukunft zu unterstützen. In diesem Zusammenhang spendete das Hessische Kultusministerium 300 Euro zur Unterstützung der Sternsinger-Aktion. Die Sternsinger setzen sich für Kinderrechte, insbesondere das Recht auf Bildung, ein und mobilisieren Menschen, um die Lebensbedingungen von benachteiligten Kindern zu verbessern.
Aktion zur Stärkung der Kinderrechte
Das Dreikönigssingen stellt die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit dar. Das Engagement der Wiesbadener Sternsinger ist ein eindringlicher Aufruf, sich für die Rechte von Kindern starkzumachen. Darüber hinaus sind für die Sternsingeraktion 2025 spezielle Unterrichtsmaterialien verfügbar, die sich mit den Rechten von Kindern befassen, wie sternsinger.de berichtet.
Diese Materialien verknüpfen sich mit dem Film „Willi und die Kinderrechte“ und thematisieren das Thema an drei Orten: Turkana in Kenia, Bogotá in Kolumbien sowie einer Kinderrechteschule in Deutschland. Sie enthalten vertiefende Hintergründe, Methoden und Arbeitsblätter, die sich an den Unterricht in der 3. bis 7. Klasse aller Schularten richten. Lehrer haben zudem die Möglichkeit, das Material als PDF herunterzuladen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung