Baden-WürttembergBayernBerlinDeutschlandPolizei

Skandal um Hunderte beschädigte Autos: Wer steckt wirklich dahinter?

In einer brisanten Wende im Fall der massiven Sabotage an hunderten Autos in Deutschland stellt sich heraus, dass russische Auftraggeber dahinterstecken könnten. Wie Der Spiegel berichtete, wurden über 270 Fahrzeuge in verschiedenen Bundesländern, darunter Berlin, Brandenburg, Bayern und Baden-Württemberg, mit Montageschaum unbrauchbar gemacht. Die Saboteure hinterließen Aufkleber mit dem provokanten Slogan „Grüner sein!“ und einem Bild von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Zu Beginn wurde vermutet, dass radikale Klimaaktivisten verantwortlich sein könnten. Doch jetzt scheint es, dass die Vorfälle Teil einer gezielten Kampagne zur Einflussnahme auf die Bundestagswahl sind, die am 23. Februar stattfinden soll.

Sabotageakte und Polizeikontrollen

Die Ermittlungen nahmen ihren Lauf, als eine Polizeistreife im Dezember einen verdächtigen Transporter in Schönefeld bei Berlin stoppte. In dem Fahrzeug befanden sich drei junge Männer, die jedoch zunächst nicht weiter beachtet wurden. Als am nächsten Morgen die Zerstörungen bekannt wurden, kam die Polizei auf die Spur einer organisierten Aktion. Den Angaben zufolge wurden die mutmaßlichen Täter über den Messengerdienst „Viber“ angeworben, um gezielte Sabotageakte durchzuführen. Angeblich erhielten sie mehrere Tausend Euro für ihre Taten, wobei für jedesamaged Fahrzeug eine Belohnung von 100 Euro versprochen wurde.

Die Sicherheitsbehörden unterstreichen die Ernsthaftigkeit möglicher russischer Einflussnahme auf den Bundestagswahlkampf. Dieser Verdacht wurde nach mehreren Wohnungsdurchsuchungen in Baden-Württemberg erhärtet, bei denen Bauschaumdosen sowie elektronische Geräte sichergestellt wurden. Die Versuche, Stimmung gegen die Grünen und ihren Kanzlerkandidaten zu machen, sind alarmierend und zeigen eine besorgniserregende Linke zu den Strukturen russischer Einflussnahme, die seit längerem von den deutschen Behörden befürchtet wird, wie auch Tagesschau bestätigte.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Vandalismus
In welchen Regionen?
Berlin, Brandenburg, Bayern, Baden-Württemberg
Genauer Ort bekannt?
Schönefeld, Deutschland
Sachschaden
6000 € Schaden
Ursache
Russische Einflussnahme
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
tagesschau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"