
In Bayern sind die Sexualdelikte im Umfeld der Bahn deutlich angestiegen. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 registrierte die Bundespolizei insgesamt 224 Fälle von Sexualdelikten in Zügen und auf Bahnanlagen, was statistisch einem Vorfall pro Werktag entspricht. Im Vergleich zu den Vorjahren zeigt sich ein besorgniserregender Trend: Im Jahr 2019 wurden lediglich 168 Sexualdelikte gemeldet, während 2022 bereits 229 und 2023 sogar 246 Fälle registriert wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 46 Prozent im Vergleich zu 2019, wie br.de berichtete.
Ein Sprecher der Bundespolizei hat darauf hingewiesen, dass die Dunkelziffer der Sexualdelikte unbekannt ist, da nicht alle Vorfälle zur Anzeige gebracht werden. Zudem kann es vorkommen, dass ein registrierter Fall sich als unbegründeter Verdacht herausstellt. Die Fallzahlen variieren stark an verschiedenen großen Hauptbahnhöfen in Bayern. So wurden in Augsburg 4 Delikte im Jahr 2019 registriert, während es 2023 nur 3 waren. In Nürnberg stieg die Zahl von 20 Delikten in 2019 auf 40 im Jahr 2022, bevor sie 2023 auf 33 zurückging. München erlebte einen Anstieg von 15 auf fast 30 Delikte im gleichen Zeitraum, und in Regensburg stieg die Zahl von 1 auf 11 Delikte.
Gewalt an Bahnhöfen und in Zügen
Die Zahlen zu anderen Gewaltverbrechen zeigen ebenfalls einen Anstieg. Von Januar bis Ende Oktober 2024 wurden an Bahnhöfen in Deutschland rund 10.600 Körperverletzungen registriert, im Jahr 2023 waren es 10.115. In Zügen auf freier Strecke wurden bis Ende Oktober 2024 2.661 Übergriffe gemeldet. Dies lässt auf eine sinkende Hemmschwelle für Gewalt schließen. Insgesamt frequentieren täglich rund 20 Millionen Reisende 5.700 Bahnhöfe in Deutschland. Um für mehr Sicherheit zu sorgen, plant die Deutsche Bahn, die Anzahl der Videokameras in Bahnhöfen bis Ende 2024 auf 11.000 zu erhöhen und in Regional- und S-Bahnzügen auf über 50.000 zu steigern, wie bundestag.de berichtet.
Die Polizeiliche Eingangsstatistik der Bundespolizei weist für das Jahr 2023 insgesamt 25.640 Gewaltdelikte aus, darunter 1.898 Sexualdelikte und 1.125 Waffendelikte. Diese Statistiken spiegeln eine besorgniserregende Tendenz wider, die zur intensiven Diskussion über die Sicherheit an Bahnhöfen und in Zügen führt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung