Schwerer Verkehrsunfall auf B236: Eine Person schwer verletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 31.10.2024 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B236 bei Lennestadt-Neukamp mit Verletzten.

Schwerer Verkehrsunfall auf B236: Eine Person schwer verletzt!

Lennestadt (ots)

In der frühen Morgendämmerung des 31. Oktober wurde die Feuerwehr Lennestadt zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der B236 zwischen Trockenbrück und Bamenohl gerufen. Gegen 05:45 Uhr krachten zwei Fahrzeuge zusammen, an dem mehrere Menschen beteiligt waren! Im ersten Wagen, einem Mercedes-Benz Vito, konnten drei Insassen sich selbst befreien. Während zwei von ihnen nur leicht verletzt wurden und rasch ins Krankenhaus gebracht wurden, blieb der dritte völlig unversehrt.

Doch damit nicht genug! Im zweiten Fahrzeug saß eine Person, die schwer verletzt war und sofort medizinische Hilfe benötigte. Um eine schnelle Rettung sicherzustellen, mussten die Feuerwehrkräfte kreativ werden. Sie entfernten die beiden Beifahrertüren sowie die B-Säule, um die verletzte Person sanft und schnell aus dem Wrack zu befreien. Nach Stabilisierung vor Ort wurde sie mithilfe des Rettungshubschraubers „Christoph Westfalen“ in eine Klinik in Bochum geflogen.

Rettungsaktion in vollem Gange

Die Feuerwehr Lennestadt war mit einer beeindruckenden Truppe von etwa 35 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt durch Löschgruppen aus Grevenbrück und Elspe. Auch der Rettungsdienst des Kreises Olpe war im Einsatz, mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt! Diese koordinierte Aktion erforderte volle Konzentration, da die B236 während der gesamten Rettungs- und Bergungsarbeiten komplett gesperrt werden musste. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei war ebenfalls zur Stelle, um den Vorfall genau zu dokumentieren.

Die alarmierten Feuerwehrleute sorgten nicht nur für die medizinische Versorgung der Verletzten, sondern kämpften auch gegen mögliche Brandgefahren, indem sie die Batterie des Mercedes-Benz Vito abtrennten und auslaufende Betriebsmittel aufnahmen. Diese Einsatzkräfte zeigten einmal mehr ihr außergewöhnliches Können und ihre Entschlossenheit unter extremen Bedingungen. Die dramatischen Momente des frühen Morgens deuteten auf das menschliche Leid und die heldenhaft agierenden Retter hin, die in kritischen Situationen oft das Leben anderer riskieren!