DeutschlandFilmMünchen

Schwarzer September: Münchens dunkelstes Olympiadrama kehrt zurück!

Ab dem 10. Januar 2025 wird der Film „September 5“ im Kino gezeigt, der sich mit dem schrecklichen Geiseldrama der Olympischen Spiele 1972 in München beschäftigt. Am 5. September 1972 überfiel die palästinensische Terrororganisation Schwarzer September die israelische Mannschaft im Olympischen Dorf, was zu einer 21-stündigen Geiselnahme führte, bei der alle 11 Israeli getötet wurden, neben einem deutschen Polizisten und fünf der acht Geiselnehmer. Regisseur Tim Fehlbaum richtet den Fokus seines Films, der auf den umstrittenen Berichten des US-Fernsehsenders ABC basiert, auf die Herausforderungen der Live-Berichterstattung in dieser kritischen Situation, verkörpert durch den Produzenten Geoffrey Mason und die deutsche Dolmetscherin Marianne Gebhardt. Fehlbaum betont die Relevanz der Macht der Bilder: „Denn Bilder können Meinungen und politische Entscheidungen beeinflussen.“ Dieser Film hat gute Chancen auf eine Oscar-Nominierung, wie oe24.at berichtet.

Das Olympia-Attentat von 1972

Das Ereignis vom 5. September 1972 bleibt eines der düstersten Kapitel der Olympischen Spiele. 121 Länder hatten an diesen Spielen in München teilgenommen, die mit mehr als 7170 Athleten und 195 Wettkämpfen eine Rekordbeteiligung verzeichneten. Geprägt von der Vorstellung, ein neues, demokratisches Deutschland zu präsentieren, führten laxere Sicherheitsvorkehrungen zur Katastrophe, als die Geiselnehmer ohne Schwierigkeiten ins Olympische Dorf eindringen konnten. Nach dem Schrecken wurden die Spiele für einen Tag unterbrochen, aber der IOC-Präsident Avery Brundage entschied, die Wettkämpfe fortzusetzen, was weltweit für Entsetzen sorgte. Die Trauerfeier am 6. September 1972 wurde von vielen als unzureichend empfunden, und die Spiele endeten schließlich am 11. September 1972 mit einer Mischung aus Trauer und der unvermeidlichen Fortsetzung der sportlichen Wettbewerbe. Diese Tragödie führt weiterhin zu intensiven Diskussionen über Terrorismus, Sicherheit und die Verantwortung der Medien, so der umfassende Bericht der Wikipedia.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
München
Genauer Ort bekannt?
Connollystraße 31, 8000 München, Deutschland
Gab es Verletzte?
2 verletzte Personen
Festnahmen
6
Ursache
Geiselnahme
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"