DeutschlandEmdenFrankreichGroßbritannien

Scholz plant Gesetz: So soll Deutschlands Sport wieder glänzen!

Die Olympischen Spiele in Paris sind für die deutschen Athleten ein echtes Desaster! Mit nur 33 Medaillen stehen sie weit hinter den Erwartungen zurück. Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Nase voll und plant ein revolutionäres Sportfördergesetz, um die sportliche Leistung auf ein neues Level zu heben!

In Berlin hat Scholz angekündigt, dass diese Woche im Kabinett ein Gesetz zur Sportförderung auf den Weg gebracht wird. „Das erste Mal in Deutschland“, betont der SPD-Politiker. Angesichts der Erfolge von Ländern wie Frankreich, den Niederlanden und Großbritannien wird klar: Hier muss dringend nachgebessert werden! Sportverbände, Politiker und Athleten diskutieren schon lange über ein passendes Gesetz, das die Förderung des Spitzensports unabhängig von der jeweiligen Regierung festschreibt. Ziel ist es, Bürokratie abzubauen und die Leistungsfähigkeit der Sportler zu steigern.

Unabhängige Sportagentur im Fokus

Das Herzstück des neuen Gesetzes ist die Gründung einer unabhängigen Sportagentur. Scholz erklärt: „Wir brauchen eine unabhängige Einrichtung, die nach sportfachlichen Kriterien unbürokratisch entscheidet, wie Fördermittel vergeben werden.“ Doch nicht alle sind begeistert! Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat stark kritisiert, dass der aktuelle Entwurf nur eine „Spitzensportagentur light“ darstellt. Viele Einflussmöglichkeiten aus der Politik und Verwaltung könnten die Unabhängigkeit der Agentur gefährden. „Das ist nicht im Sinne der Athleten und Athletinnen“, so die Bedenken des DOSB.

Kurze Werbeeinblendung

Die Zeit drängt, denn die deutschen Sportler brauchen dringend Unterstützung, um auf internationalem Parkett wieder konkurrenzfähig zu sein. Scholz' Vorstoß könnte der Schlüssel sein, um die Zukunft des deutschen Sports zu sichern!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Quelle
nwzonline.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"