
Am 23. Dezember 2024 wurde die fristlose Kündigung des Täters Taleb A. durch die Salus gGmbH bekannt gegeben. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) erkannte, dass diese Maßnahme aufgrund der Inhaftierung des Täters nach einem tragischen Vorfall möglich wurde. Taleb A. hatte am Magdeburger Weihnachtsmarkt einen Anschlag verübt, der sechs Menschen das Leben kostete, darunter ein neunjähriger Junge und fünf Erwachsene im Alter von 45 bis 75 Jahren. Zudem wurden etwa 300 weitere Personen verletzt.
Die fristlose Kündigung und das Ruhen der Approbation wurden von Nicole Anger, Antragstellerin und Ausschussmitglied, als richtige Schritte bewertet. Zuvor hatte Taleb A., der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie war, seit 2020 im Maßregelvollzug für suchtkranke Menschen gearbeitet.
Details zum Anschlag
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ereignete sich am Freitagabend, als ein Auto mit hoher Geschwindigkeit in eine Menschenmenge raste. Der Täter fuhr zunächst langsam in einen Flucht- und Rettungsweg, erhöhte dann jedoch das Tempo und raste mindestens 400 Meter über den Weihnachtsmarkt. Die Polizei stoppte Taleb A. und nahm ihn an der Kreuzung fest, wo der Anschlag begann. Das Zeitfenster des Anschlags betrug rund drei Minuten.
Das Tatfahrzeug war ein Leihwagen mit Münchner Kennzeichen. Der erste Notruf ging um 19:02 Uhr ein. Kritisch anzumerken ist, dass der Rettungsweg nicht durch Sperren oder Poller geschützt war. Neben den fünf tragischen Todesfällen wurde eine Vielzahl von Verletzten in 15 Kliniken behandelt, darunter 41 schwer- und schwerstverletzte Personen.
Ein Haftbefehl gegen den 50-jährigen Täter wurde wegen fünffachen Mordes, mehrfachen versuchten Mordes und mehrfacher gefährlicher Körperverletzung erlassen. Taleb A. weist einen unbefristeten Aufenthaltstitel für Deutschland auf und war seit 2006 in dem Land. Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt stellte fest, dass der Täter den Behörden nicht als Islamist bekannt war. Darüber hinaus äußerte ein Terrorismusexperte, dass Taleb A. als "untypischer Täter" angesehen werden könne, da er seine Religion abgelegt habe. Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Anschlags dauern an.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung