DeutschlandKölnMagdeburgPolizeiSachsen-Anhalt

Schock in Magdeburg: Terroranschlag auf Weihnachtsmarkt trifft die Stadt

Am 23. Dezember 2023 ereignete sich ein verheerender Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Der mutmaßliche Täter, Taleb A., fuhr mit einem Auto in eine Menschenmenge und tötete fünf Personen, während etwa 300 weitere verletzt wurden. Der Vorfall hat Besorgnis über die Sicherheit auf Weihnachtsmärkten und den Umgang mit potenziellen Terroristen in Deutschland ausgelöst.

Taleb A. hatte seit seiner Einreise nach Deutschland im Jahr 2006 Asyl als politisch Verfolgter erhalten. Er lebte bis zu dem Anschlag in Bernburg, wo er seit 2020 als Stationsarzt im Maßregelvollzug tätig war. Seine Verbindung zu den Behörden ist jedoch besorgniserregend. Zwischen April 2023 und Oktober 2024 war er Teil von sieben Ermittlungsverfahren, wobei er selbst in fünf Fällen Anzeigenerstatter war und in zwei Fällen beschuldigt wurde, wie stern.de berichtete.

Hintergrund des Täters und frühere Warnungen

Taleb A. äußerte extremistische Ansichten, die sich gegen den Islam, Saudi-Arabien, die Säkularen Flüchtlingshilfe in Köln und den deutschen Staat richteten. Er kritisierte auf sozialen Netzwerken den Umgang Deutschlands mit saudischen Asylbewerbern und drohte mit Rache. Die Polizei unternahm fünf Versuche, ihn im Rahmen einer Gefährderansprache zu erreichen, konnte ihn jedoch nicht antreffen. Ein Antrag auf Durchsuchung wurde von einem Richter abgelehnt, was zu einer Einstellung des Verfahrens führte.

Kurze Werbeeinblendung

Die Sicherheitsbehörden hatten bereits 2013 erste Warnungen über Taleb A. erhalten, als er in einem Streit mit der Ärztekammer mit terroristischen Handlungen drohte. Laut MDR informierte das Gemeinsame Terrorabwehrzentrum im Februar 2015 das Bundeskriminalamt über mögliche Anschlagsabsichten von Taleb A. Dennoch blieben seine Aktivitäten bis zum tödlichen Anschlag in Magdeburg weitgehend unbeaufsichtigt.

Nach dem Anschlag wurde das Verfahren zur Entziehung von Taleb A.s Approbation eingeleitet, und seine ärztliche Tätigkeit wurde zunächst ruhend gestellt. Das Sozialministerium von Sachsen-Anhalt bestätigte, dass an seiner Qualifikation als Arzt keine Zweifel bestanden. Taleb A. hatte sein Medizinstudium in Saudi-Arabien abgeschlossen und seine Facharztausbildung in Deutschland genossen.

Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf Taleb A.s Schuldfähigkeit sowie auf mögliche Mängel in den Sicherheitskonzepten der Polizei und des Weihnachtsmarkts. Politiker fordern zudem einen besseren Datenaustausch zwischen Bund und Ländern, um effektiver auf die über 80 Hinweise reagieren zu können, die die Gefährlichkeit des Täters betreffen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Terrorismus
In welchen Regionen?
Magdeburg
Genauer Ort bekannt?
Magdeburg, Deutschland
Gab es Verletzte?
300 verletzte Personen
Festnahmen
1
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Quellen
stern.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"