BeschäftigungBundesregierungDeutschlandEinzelfallEUFrankreichGesellschaft

Schock im Zirkus: Tiger attackiert Helfer – Arm ab!

In einem schockierenden Vorfall während einer Zirkusvorstellung in Tanta, Ägypten, wurde ein 23-jähriger Helfer namens Mohammed von einem Weißen Tiger angegriffen. Der Vorfall ereignete sich während der Darbietung der Dompteurin Anosa Kouta und endete tragisch für den jungen Mann, der seinen linken Arm verlor. Videos aus dem Zirkus zeigen, wie der Tiger in Mohammeds Arm biss und ihn versuchte, über den Schutzzaun zu ziehen. Umstehende Zuschauer sowie Mitarbeiter eilten sofort zur Hilfe und setzten Stöcke ein, um den Tiger zurückzudrängen, während Anosa Kouta versuchte, ihr Tier zu kontrollieren. Die Vorstellung wurde abrupt beendet, und Mohammed wurde sofort medizinisch versorgt.

Der Angriff ereignete sich am zweiten Tag des islamischen Zuckerfestes. Die Notoperation, die nach dem Angriff durchgeführt wurde, dauerte vier Stunden, doch der Arm des 23-Jährigen konnte nicht gerettet werden und musste amputiert werden. In einem Interview äußerte Mohammed den Wunsch nach Gerechtigkeit und sprach über die gewaltigen Veränderungen, die dieser Vorfall in seinem Leben mit sich gebracht hat. Anosa Kouta hat ihm ihr Versprechen gegeben, ihm nach seiner Genesung eine Beschäftigung im Zirkus anzubieten.

Risiken von Zirkusvorstellungen mit Wildtieren

Die Gefahr, die von Wildtieren in Zirkussen ausgeht, ist kein Einzelfall. Laut einem Bericht von Eurogroup for Animals aus dem Jahr 2021 wurden in den letzten 24 Jahren in der EU insgesamt 478 Vorfälle mit Wildtieren in Zirkussen registriert. Deutschland führt mit 202 Vorfällen die Liste an, gefolgt von Frankreich und Italien. Diese Zwischenfälle führten in 13 Fällen zu tödlichen Ausgängen und 99 verletzten Menschen. Besonders Tiger und Elefanten waren häufig in solche Vorfälle verwickelt, wobei Tiger die meisten Verletzungen verursachten. Der Bericht weist darauf hin, dass in Deutschland weiterhin keine wirksamen rechtlichen Regelungen bestehen, um Mensch und Tier zu schützen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Problematik um Zirkuswildtiere stellt somit ein sowohl tierethisches als auch öffentliches Sicherheitsrisiko dar. Viele EU-Staaten haben bereits vollständige Verbote oder Beschränkungen für Wildtiere in fahrenden Zirkussen eingeführt, doch in Deutschland bestehen weiterhin große Lücken. Trotz wiederholter Initiativen im Bundesrat für ein Wildtierverbot im Zirkus wurden diese von der Bundesregierung blockiert. Der Bericht von Eurogroup for Animals fordert ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus und hebt die Dringlichkeit einer einheitlichen EU-Regelung hervor.

Insgesamt verdeutlicht der tragische Vorfall in Ägypten die dringende Notwendigkeit, die Praktiken im Umgang mit Wildtieren in Zirkussen zu überdenken. Die Sicherheit von Menschen und Tieren muss oberste Priorität haben, und die Gesellschaft ist gefordert, sowohl die Rechte der Tiere zu achten als auch die Sicherheit der Zuschauer zu gewährleisten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Tigerangriff
In welchen Regionen?
Tanta, Ägypten
Genauer Ort bekannt?
Tanta, Ägypten
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
kosmo.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"