
Im Kreis Herford und Minden-Lübbecke sorgten in der vergangenen Woche wetterbedingte Ereignisse für mehrere Pressemeldungen. Bereits am 6. Januar stiegen die Wasserstände in Bünde, was zu einer ersten Warnung der Bürger führte. Zudem wurde der erste Schneefall gemeldet, der in der Region vermehrt zu Verkehrsunfällen führte.
Unter diesen Unfällen befand sich ein tragischer Vorfall, bei dem ein 66-jähriger Mann aus Melle auf der A30 bei Bruchmühlen verstarb. Der Audi-Fahrer hatte seine Fahrt verlangsamt und kollidierte beim Spurwechsel mit einem Lkw. Neben diesen schwerwiegenden Unfällen gab es auch zahlreiche wetterbedingte Vorfälle mit Blechschäden, was zur vorübergehenden Einstellung des Busverkehrs in Herford führte. In diesem Zusammenhang lösten die Warn-Apps „Katwarn“ und „Nina“ Alarme für die betroffenen Gebiete aus. Laut Prognosen des LANUV wird zudem ein mögliches kleines Hochwasser an der Oberweser erwartet.
Unternehmensübernahme und regionale Entwicklungen
Ein weiterer wichtiger Punkt in den Nachrichten war die Übernahme der Porta Unternehmensgruppe durch XXXLutz, die in der Region für Diskussionen gesorgt hat. Landrat Ali Dogan zeigte sich schockiert über diese Entwicklung, sieht jedoch die positive Fortführung der Immobilien-Gesellschaft. Die Gesellschafterfamilien Gärtner und Fahrenkamp betrachten die Allianz mit XXXLutz als die beste Option für die Zukunft des Unternehmens.
Zudem gab es Veränderungen im lokalen Dienstleistungssektor, als die Firma Schulten + Sohn aus Gohfeld ihren Müllabfuhr-Auftrag in Löhne an die Firma Berg aus Hiddenhausen verlor. In einem positiven Beispiel für Innovation entwickelte der 85-jährige Wolfgang Priemer aus Bünde ein neues Produkt namens „Patent Whey“, ein leicht verdauliches Proteinpulver, das über einen Internet-Shop vertrieben wird und speziell für Sportler sowie Menschen mit Verdauungsproblemen geeignet ist.
Zusätzlich zur Wetterlage beobachtet die Unwetterzentrale Unwetterwarnungen und Wetterhinweise für Deutschland. Diese Plattform bietet Informationen über bevorstehende Unwetterereignisse wie Sturm, Starkregen, und Glatteisregen sowie eine Übersicht über Straßenglätte. Akutwarnungen und Vorwarnungen werden dabei in drei Warnstufen – orange, rot und violett – klassifiziert und kontinuierlich von erfahrenen Meteorologen aktualisiert.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung