Schüsse in einem Wohngebiet in Trittau haben am Montagabend für Aufregung gesorgt. In der Rausdorfer Straße wird von einem Vorfall berichtet, der Fragen aufwirft: War es ein gezielter Angriff oder doch nur ein missverständlicher Vorfall? Fakt ist, dass gegen 20.30 Uhr ein 32-jähriger Mann gerade sein Auto parkte, als plötzlich Schüsse auf seinen Pkw abgegeben wurden. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, jedoch trafen einige der Schüsse sein Fahrzeug sowie ein angrenzendes Wohnhaus.
Die Polizei Lübeck hat schnell reagiert, nachdem die ersten Berichte über den Vorfall eingingen. „Ein silberner Pkw entfernte sich fluchtartig vom Tatort“, erklärte Philipp Jagelle, ein Sprecher der Polizeibehörde. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass sich die tatverdächtigen Schützen in diesem Fahrzeug befanden. Details zu den Hintergründen dieses gewaltsamen Vorfalls bleiben bis zur Klärung ungewiss, denn die genauen Umstände sind derzeit noch unklar.
Ermittlungen und Augenzeugen gesucht
Am Montagabend wurde sofort eine Ermittlung aufgrund des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts eingeleitet. Dr. Jens Buscher von der Staatsanwaltschaft Lübeck bestätigte, dass Spezialisten der Kriminaltechnik zur Untersuchung des Tatortes entsandt wurden. Die Situation wird ernst genommen, und die Polizei ist auf zusätzliche Informationen aus der Bevölkerung angewiesen. „Wir bitten alle, die möglicherweise Knallgeräusche gehört haben oder Hinweise zu dem silbernen Pkw geben können, sich zu melden“, so die Aufruf von Jagelle. Das gesuchte Fahrzeug soll ein „Limousinen“-Modell einer nicht näher bezeichneten Marke sein.
Die Polizei hat dazu ermutigt, sich sowohl über das Geschehen am Abend der Tat als auch über die Stunden und Tage davor zu äußern. Hinweise können telefonisch unter (0451) - 1310 oder bei anderen Polizeidienststellen abgegeben werden.
Mit dem Vorfall wird einmal mehr auf eine besorgniserregende Zunahme von Gewaltakten im Alltag hingewiesen. Während der genaue Hintergrund dieser Gewaltmaske noch nicht ermittelt ist, könnte solch eine Eskalation von Spannungen zwischen Personen in der Nachbarschaft bedeuten, dass sozialen Dynamiken auf den Grund gegangen werden muss.
Für mehr Informationen zu diesem Vorfall und dem Stand der Ermittlungen, siehe den Bericht auf www.shz.de.
Details zur Meldung