Steinburg

Nana Mouskouri kündigt Abschied – Ein letzter Auftritt vor 90!

Die griechische Schlager-Ikone Nana Mouskouri verkündet kurz vor ihrem 90. Geburtstag ihren endgültigen Abschied von der Bühne und lässt damit ihre Millionen Fans weltweit Trauer empfinden, während sie sich auf ihr neues Album mit berührenden Erinnerungen vorbereitet.

Die griechische Schlagerikone Nana Mouskouri hat angekündigt, nach einer Reihe von Auftritten endgültig von der Bühne Abschied zu nehmen. Kurz vor ihrem 90. Geburtstag betonte sie, dass es für sie an der Zeit sei, damit aufzuhören. „Ich glaube, ich habe genug getan“, erklärte die Künstlerin und fügte hinzu, dass sie sich nicht mehr wie eine junge Frau fühle und daher nicht auf die Bühne gehen wolle, um schlecht zu singen. Der respektvolle Wunsch, ihre Zuhörer nicht zu enttäuschen, beweist ihre Hingabe zur Musik und ihrem Publikum.

Am 13. Oktober wird Mouskouri neun Jahrzehnte alt, und zu diesem besonderen Anlass wird ein neu produziertes Album veröffentlicht, auf dem einige ihrer bekanntesten Hits von einem Orchester neu eingespielt wurden. „Wenn ich diese Aufnahmen höre, muss ich weinen“, teilte sie ausdrucksvoll mit, was die tiefe emotionale Verbindung zu ihrer Musik verdeutlicht.

Die Anfänge und größte Erfolge

Viele kennen sie besonders für ihren Song „Weiße Rosen aus Athen“, der ihr in den 60er Jahren zu weltweiter Berühmtheit verhalf. Diese und weitere Lieder, darunter „Ich schau den weißen Wolken nach“, bescherte der Sängerin ihre ersten Auszeichnungen und machte sie zur zweitbestverkauften Sängerin der Welt, nur hinter der legendären Madonna. In Deutschland war die Single „Weiße Rosen aus Athen“ ein überwältigender Erfolg und verkaufte sich in nur sechs Monaten über anderthalb Millionen Mal.

Kurze Werbeeinblendung

Die musikalische Ausbildung am Athener Konservatorium verhalf der vielseitigen Künstlerin zu einem Repertoire von über 1550 Titeln, das von Chansons über Jazz bis hin zu Kunstliedern reicht. Trotz ihrer Zugabe als „Schlagersängerin“ hat Mouskouri sich niemals darauf beschränkt. Sie hat mit großen Namen wie Harry Belafonte und Quincy Jones gearbeitet und wurde von Künstlern wie Bob Dylan und Leonard Cohen geschätzt.

Kinderhits und erneute Abschiedspläne

In den 1970er Jahren erfreute sich Mouskouri auch großer Beliebtheit durch den Kulthit „Guten Morgen Sonnenschein“, der vielen Kindern und Erwachsenen in Deutschland den Start in den Tag erleichterte. Dieser Hit wurde in einer fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem Kinderliedermacher Rolf Zuckowski veröffentlicht.

Obwohl sie bereits im Jahr 2005 eine große Abschiedstournee begann, die 2008 im Athener Amphitheater Herodion endete, kehrte sie mehrmals auf die Bühne zurück, was die Stärke ihrer Faszination und den Charme bestätigt, den sie weiterhin ausstrahlt.

Ihr baldiges Ende als Live-Künstlerin wird ein Kapitel in der Musikgeschichte schließen, das Millionen von Menschen berührt hat. Die Ankündigung stellt sicher, dass ihre treuen Fans die Möglichkeit haben, sie noch einmal live zu erleben, bevor sie sich endgültig von der Bühne verabschiedet und den Konzertbesuchern Erinnerung und Melodien hinterlässt, die ein Leben lang bleiben werden.

Die Hintergründe und Details zu diesem bedeutenden Moment in der Karriere von Nana Mouskouri werden weiter in her folgenden Berichten beleuchtet.


Details zur Meldung

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"