Ein phänomenaler Sieg für die Jugendrotkreuz-Gruppe Itzehoe! Bei ihrem ersten Auftritt beim Bundeswettbewerb des Deutschen Roten Kreuzes in Bretten bei Karlsruhe krönten sie ihren Debüt mit dem Titel des Deutschen Meisters! Ursprünglich angereist, um nicht Letzter zu werden, hat die Gruppe ihre Gegner in den Schatten gestellt.
15 bis 20 Mitglieder vertreten jedes Bundesland und stellen sich herausfordernden Erste-Hilfe-Szenarien, oft mitten in der Innenstadt vor staunenden Passanten. Aktivierte Schilder wie „Achtung, Übung!“ ziehen die Zuschauer an und machen die Szenarien zu einem öffentlichen Erlebnis. „Für uns ist das alles Routine“, berichtet Jordis Jochimsen, die Kreisleiterin des DRK Steinburg, „aber es ist trotzdem spannend zu zeigen, was wir draufhaben.“ Nach den aufregenden Wettbewerbsrunden, die den Puls hochtrieben, winkte eine große Feier zur Belohnung.
Der überraschende Triumph
Obwohl die Itzehoer bereits an zahlreichen Kreis- und Landeswettbewerben teilgenommen hatten, war der Sieg bei der Deutschen Meisterschaft unerwartet. „Wir wollten Spaß haben und einfach nicht Letzter werden“, erklärt Jochimsen. Von diesem Ziel haben sie weit mehr als nur Gold erreicht – ein unglaubliches Gemeinschaftsgefühl und das Bewusstsein, beeindruckende Leistungen erbracht zu haben. Für einige Teilnehmer war es der letzte Wettbewerb, da ihnen das Alter einen Strich durch die Rechnung macht. „Das Gefühl, so erfolgreich abzuschneiden, ist einfach unbeschreiblich“, fügt die Kreisleiterin begeistert hinzu.
Der Wettbewerb beweist, wie wichtig die gelernten Fähigkeiten sind, um im Notfall effektiv helfen zu können. „Der Teamgeist und der Kampfgeist sind während solcher Wettkämpfe unübertrefflich“, sagt Jochimsen. „Man kennt die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen und versucht, das Beste herauszuholen. Jeder Wettbewerb liefert wertvolle Erfahrungen und stärkt die Gemeinschaft.“ Mit dieser Einstellung stürmt die Jugendrotkreuz-Gruppe Itzehoe nun in die nächste Herausforderung!
Details zur Meldung