In Eutin feierte eine lebendige Gruppe von rund 55 Fitnessbegeisterten, die sich selbst als die „Eutiner Planscher“ bezeichnen, kürzlich ein ganz besonderes Jubiläum: den 15. Geburtstag ihrer AquaFitness-Sparte. Die Feier fand im Vereinsheim der BSG Eutin in der Weidestraße statt, wo die Sportler in entspanntem Rahmen auf die vergangenen Jahre zurückblicken konnten.
Trotz ihres spaßigen Namens haben die „Eutiner Planscher“ mit Planschen im herkömmlichen Sinne wenig zu tun. Übungsleiterin Kathrin Mees erklärt: „AquaFitness ist eine anspruchsvolle Sportart, die eine große körperliche und geistige Beweglichkeit verlangt. Diese Sportart ist gelenkschonend, fördert das Herz-Kreislaufsystem, hilft beim Abnehmen, reduziert Rückenschmerzen und macht außerdem viel Spaß.“ Die Begeisterung für die Wassersportart spiegelt sich in den steigenden Teilnehmerzahlen wider.
Die Anfänge der AquaFitness-Gruppe
Kathrin Mees, die sowohl Übungsleiterin als auch die 1. Vorsitzende des Gesamtvereins ist, war von Anfang an dabei. Sie berichtet: „Ursprünglich kam ich aus dem Kinderturnen, musste jedoch vor 15 Jahren beruflich kürzer treten. So entstand die Idee, eine neue Sparte zu gründen – AquaFitness.“ Am 9. Oktober 2009 begann alles im DRK-Therapiezentrum in Middelburg, wo die Gruppe zunächst zweimal wöchentlich trainierte. 2017 führte ein Umzug des Schwimmbads in Middelburg das Team ins Kirsten-Bruhn-Bad in Eutin.
In diesen 15 Jahren haben über 250 Menschen unter Mees' Anleitung die Vorteile des AquaFitness für sich entdeckt. Dazu zählt auch Franziska Morawietz, die 36-Jährige, die seit Frühjahr 2017 Teil dieser sportlichen Gemeinschaft ist. „Ich suchte eine Sportart für mich, während ich mit meinen Söhnen zum Kinderturnen ging. AquaFitness wurde schnell meine Auszeit. Das Training ist gut für Körper und Seele, und der Wasserwiderstand fördert den Muskelaufbau, sodass ich immer entspannt aus den Einheiten herausgehe“, sagt sie begeistert.
Ein neuer Teilnehmer entdeckt die Vorzüge
Der 58-jährige Volker Hahn stieß erst im März 2024 zu den „Eutiner Planschern“, ist jedoch bereits ein großer Fan der Sportart. „Angesichts meiner Knieprobleme wollte ich etwas Bewegendes mit Wasser machen. Nach ein wenig Recherche im Internet fand ich zur BSG und seitdem fühle ich mich hier sehr wohl“, äußert er. Der Gemeinschaftsgeist und die Unterstützung unter den Mitgliedern sind hohe Pluspunkte für viele Teilnehmer.
Wer ebenfalls Interesse an AquaFitness hat, kann sich direkt bei der Übungsleiterin Kathrin Mees melden unter meeskathrin@gmail.com oder telefonisch unter 0152 57970738. Darüber hinaus gibt es zwei weitere Gruppen: Eine in Bad Malente, die sonntags von 17.00 bis 17.45 Uhr trainiert, sowie eine in Sierksdorf, die sonntags von 17.30 bis 18.15 Uhr aktiv ist. Für diese Gruppen steht Metta Kramer als Ansprechpartnerin zur Verfügung, und sie kann unter metta@diekuestenwerkstatt.de erreicht werden.
Mit einmal wöchentlichen Empfängen erfreuen sich die „Eutiner Planscher“ weiterhin großer Beliebtheit und zeigen, wie viel Freude und körperliche Fitness in dieser einzigartigen Sportart stecken können. Für mehr Details über die Jubilaren und ihre Aktivitäten, siehe die Berichterstattung auf www.shz.de.
Details zur Meldung