In Bad Oldesloe kam es zu einem beunruhigenden Vorfall, als zwei maskierte Täter in ein Reihenhaus eindrangen und Gewalt gegen die Bewohner anwendeten. Dieser brutale Überfall ereignete sich am Mittwoch, den 2. Oktober, am Stoltenrieden. Die Polizei berichtete nun über die Details, die den Vorfall umso schockierender machen.
Laut den Informationen, die aus dem Umfeld des Opfers stammen, lebten in dem betroffenen Haus ein 90-jähriger Mann, seine Tochter und deren Ehemann. Gegen 10.30 Uhr öffnete der 57-jährige Schwiegersohn die Tür für die scheinbaren Paketboten. Unverzüglich wurden er und seine Familie Opfer eines gewalttätigen Angriffs: „Der Geschädigte wurde in sein Haus gedrängt und unmittelbar von einem Täter mit einem Schlagwerkzeug attackiert“, erklärte Polizeisprecherin Sandra Kilian.
Auffällige Täterbeschreibung
Die Täter schienen gut vorbereitet zu sein. Der erste Angreifer, der mit dem Schlagwerkzeug zuschlug, wird als sehr groß und dunkelhäutig beschrieben, er war zwischen 1,90 und 2 Metern groß. Der zweite Täter, der sich ins Obergeschoss begab, war kleiner, schätzungsweise 1,60 bis 1,65 Meter groß. Ungewöhnlich war, dass während des Übergriffs keine Wertsachen entwendet wurden, was darauf hindeutet, dass etwas Bestimmtes gesucht wurde. Dabei wurde offenbar gezielt unter den Betten nach etwas gefahndet, ohne dass dies jedoch erfolgreich war.
Nach wenigen Minuten war der Überfall beendet. Während der kleinere Täter versuchte, unerkannt zu bleiben und sich vermummt hatte, schien der größere Täter unbesorgt zu sein und sprach fließend Deutsch, was darauf hindeutet, dass er möglicherweise lokal verortet ist.
Folgen für die Opfer
Der 57-jährige Schwiegersohn wurde bei dem Überfall verletzt und erhielt sofort medizinische Versorgung. Glücklicherweise sind die genauen Umstände und das Ausmaß der Verletzungen noch unklar. Die Polizei des Kriminalkommissariats Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Vorfall schnellstmöglich aufzuklären. Alle Hinweise werden dringend entgegengenommen, und die Ermittler bitten die Bevölkerung, sich unter der Telefonnummer (04531) 5010 zu melden.
Dieser Vorfall hat für viel Aufregung in der Gemeinde gesorgt und wirft Fragen zur Sicherheit und den Beweggründen der Täter auf. Die Umstände, die zu diesem Überfall führten, sowie die Identität der Täter bleiben vorerst Gegenstand der Ermittlungen, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung, um diese brutale Tat aufzuklären. Weitere Informationen finden Sie auf www.shz.de.
Details zur Meldung