Steinburg

15 Jahre AquaFitness: Eutiner Planscher feiern ihren großen Erfolg!

In Eutin haben die sogenannten „Eutiner Planscher“ ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Diese Gruppe, bestehend aus etwa 55 SportlerInnen der BSG Eutin, trifft sich jeden Mittwochabend, um im Wasser mit AquaFitness fit zu bleiben. Ihre Feier fand im Vereinsheim in der Weidestraße statt und zeichnete sich durch eine lockere Atmosphäre und gedeckte Tische aus, während die Teilnehmer stolz auf ihre langjährige Gemeinschaft zurückblickten.

Obwohl sich der Name „Planscher“ anhört, hat AquaFitness wenig mit herkömmlichem Planschen zu tun. „Es handelt sich um eine anspruchsvolle Sportart, die sowohl körperliche als auch geistige Fähigkeiten fordert“, erklärt die Übungsleiterin Kathrin Mees. Sie selbst leitet die Gruppe seit deren Gründung im Jahr 2009. AquaFitness ist gelenkschonend, stärkt das Herz-Kreislaufsystem, unterstützt den Gewichtsabbau und wirkt sich positiv auf Rückenprobleme aus. „Und das Beste daran: Es macht riesigen Spaß“, fügt Mees mit einem Lächeln hinzu.

Die Anfänge der Gruppe

Die Idee für die Gründung der AquaFitness-Gruppe kam Kathrin Mees, als sie aufgrund beruflicher Verpflichtungen im Kinderturnen nicht mehr aktiv sein konnte. So startete sie am 9. Oktober 2009 im DRK-Therapiezentrum in Middelburg, wo zu Beginn zwei Trainingseinheiten pro Woche angeboten wurden. Nachdem das Schwimmbad dort 2017 geschlossen wurde, zog die Gruppe ins Kirsten-Bruhn-Bad in Eutin um.

Kurze Werbeeinblendung

In den vergangenen anderthalb Jahrzehnten haben an den Trainingseinheiten unter Mees' Anleitung rund 250 Personen teilgenommen. Auch Franziska Morawietz, die seit 2017 Teil der Gruppe ist, beschreibt ihre Erfahrungen. „Die 45 Minuten im Wasser sind meine Auszeit. AquaFitness tut mir und meinem Körper gut, ich habe diesen Sport rasch liebgewonnen", berichtet die 36-Jährige, die durch ihre Kinder zum Sportangebot kam.

Ein weiteres Mitglied, Volker Hahn, ist erst seit März 2024 dabei und hat in der kurzen Zeit bereits die Vorzüge von AquaFitness erkannt. Nach und während seiner Verletzung sucht der 58-Jährige nach Wegen, seine Gelenke durch sanften Sport zu stärken. „Ich habe mich in der Gruppe stets willkommen gefühlt“, sagt er über seine Erfahrungen. Für ihn war das Wasser eine ideale Lösung, seine Knieprobleme in den Griff zu bekommen.

Wer sich für AquaFitness interessiert, hat die Möglichkeit, sich bei Kathrin Mees zu melden. Sie steht unter der E-Mail-Adresse meeskathrin@gmail.com oder telefonisch unter 0152 57970738 zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei weitere Gruppen in der Region: eine in Bad Malente und eine in Sierksdorf. Die Ansprechpartnerin für diese Gruppen ist Metta Kramer, erreichbar unter metta@diekuestenwerkstatt.de. AquaFitness bietet somit eine tolle Möglichkeit für alle, die Fitness und Spaß im Wasser kombinieren möchten.

Mehr Informationen über die „Eutiner Planscher“ und ihre Feier finden sich in einem Bericht von www.shz.de.


Details zur Meldung
Quelle
shz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"