
Ein 26-Jähriger sorgte am späten Montagabend in Eutin für Aufregung, als er mit seinem Ford Fiesta auf einen Wanderweg am Großen Eutiner See fuhr und sich im aufgeweichten Untergrund festfuhr. Anwohner der Riemannstraße alarmierten gegen 22.15 Uhr die Polizei, die wenig später am Einsatzort eintraf.
Bei Eintreffen der Beamten war der Ford Fiesta stark geneigt und tief im Schlamm festgefahren. Der Fahrer befand sich mit laufendem Motor im Fahrzeug und versuchte vergeblich, sich zu befreien. Die Polizisten stellten bei ihm deutliche Hinweise auf vorherigen Alkoholkonsum fest.
Alkoholisierter Fahrer und Konsequenzen
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,02 Promille. Der genaue Grund für die Wahl des Wanderweges blieb hingegen unklar. Nach einer Blutprobenentnahme und der Sicherstellung seines Führerscheins wurde der Fahrer entlassen. Er wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung verantworten müssen.
Ähnliche Vorfälle häufen sich in der Region. Wie newsflash24.de berichtete, war der Fahrer versehentlich auf den Wanderweg geraten und blieb dort ebenfalls im Schlamm stecken. Die Polizei leitete in diesem Zusammenhang ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ein. Der Vorfall fand am 06. Januar statt und bewegte mehrere Anwohner dazu, die Polizei zu verständigen.
Im Jahr 2023 kam es in Schleswig-Holstein zu insgesamt 32.794 Verkehrsunfällen, von denen 292 unter dem Einfluss berauschender Mittel geschahen. Die Statistiken zeigen die Notwendigkeit, das Bewusstsein für sicheres Fahren zu schärfen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung