DeutschlandSachsenSachsen-Anhalt

Sankt Martin zieht Sachsen-Anhalt in seinen Bann: Laternen, Gänse und mehr!

Es ist wieder soweit! Am 11. November erstrahlen die Straßen von Sachsen-Anhalt im Lichterglanz der Laternen. Tausende Menschen, jung und alt, ziehen singend durch die Städte, um den Martinstag zu feiern. Der Heilige Martin, ein römischer Edelmann, der einst seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte, steht im Mittelpunkt dieser Tradition. Die Legende erzählt, dass Martin später Bischof wurde, obwohl er sich zunächst im Gänsestall versteckte, um dem hohen Amt zu entgehen. Doch die schnatternden Gänse verrieten ihn.

In Halle zieht der traditionelle Sankt-Martins-Umzug vom Halleschen Dom zur Moritzburg zahlreiche Besucher an. Um 16.30 Uhr beginnt das Spektakel im Dom, wo die Geschichte des Heiligen Martin lebendig wird. Mit Trompetenklängen und Laternen geht es dann zur Moritzburg, wo ein warmes Feuer, gebackene Gänse und kreative Bastelideen rund um das Thema „Gans“ auf die Gäste warten. Auch in Magdeburg wird es bunt: Der Elbauenpark lädt am 11. November zu einem Laternenumzug ein, der um 17.30 Uhr startet. Besucher sollten ihre eigenen Laternen mitbringen, um Teil des leuchtenden Spektakels zu sein.

Laternenumzüge und Leckereien

In Mansfeld können Besucher am 10. November im Luthermuseum mehr über die Verbindung von Martin Luther zum Martinstag erfahren. Nach einem Rundgang wird fleißig Laternen gebastelt. Auch in Bad Harzburg erstrahlen die bunten Lichter, wenn der Baumwipfelpfad Harz zusammen mit den Kirchen der Stadt zum Martinsumzug einlädt. Eine Voranmeldung per E-Mail ist erwünscht. Köthen lockt mit einer großen Sankt Martinsfeier auf dem Marktplatz, wo um 17.30 Uhr Martinshörnchen geteilt werden. Die Aktion „Postamt des Herzens“ bietet zudem die Möglichkeit, Bedürftige in der Adventszeit zu unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Von Berga bis Uftrungen, überall in Mansfeld-Südharz wird der Martinstag mit Laternenumzügen, Gänsebraten und Gesang gefeiert. Ein Fest, das die Herzen erwärmt und die Straßen in ein Meer aus Lichtern verwandelt. Die Tradition lebt, und mit ihr die Erinnerung an den selbstlosen Akt des Heiligen Martin, der bis heute Menschen inspiriert.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Halle, Deutschland
Quelle
mz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"