BauLebensmittelSachsenSpiel

Weihnachtsmarkt in Großenhain: Sicherheitstipps für Besucher!

In einer dramatischen Wendung hat der Gasthof Großdobritz Insolvenz angemeldet! Die Betreiber sehen sich mit den Folgen der Corona-Pandemie konfrontiert, die bereits 2021 das Aus drohten. Jetzt stehen Rückforderungen von Hilfen im Raum, und die Zukunft des beliebten Lokals ist ungewiss. Doch einer der Betreiber gibt nicht auf und plant, den Gasthof vorerst weiterzuführen, in der Hoffnung auf geschäftige Weihnachtsfeiern und eine große Silvesterparty!

Weihnachtsmarkt in Großenhain: Sicherheit geht vor!

Der Weihnachtsmarkt in Großenhain wird von der Bürgerpolizistin Anja Zimmer als sicher eingeschätzt. Doch bei großen Menschenmengen lauern Gefahren! Diebe könnten im Gedränge leichtes Spiel haben, und auch verbale sowie körperliche Auseinandersetzungen sind nicht ausgeschlossen, besonders bei Glühweinkonsum. Zimmer rät den Besuchern, Wertsachen sicher zu verstauen und beim Geldwechsel vorsichtig zu sein.

Bauernproteste: Herkunftsbezeichnung für Lebensmittel gefordert!

Die Landwirte in Sachsen schlagen Alarm! Mit dem Mercosur-Abkommen drohen Billigimporte aus Südamerika, die den heimischen Markt unter Druck setzen. Die Bauern fordern eine exakte Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln, um den Verbrauchern die Wahl zu lassen. Sie betonen, dass regionale Produktion nachhaltiger und ressourcenschonender ist. Die Sorge um das Überleben ihrer Betriebe ist groß, und die Zeit drängt!

Kurze Werbeeinblendung

Unterdessen plant die Deutsche Post den Bau eines neuen Verteilzentrums am Großenhainer Flugplatz. Mit einem Investitionsvolumen von mindestens 1,6 Millionen Euro soll das Projekt im nächsten Jahr realisiert werden. Dies könnte 34 Arbeitsplätze schaffen und die Logistik in der Region verbessern. Auch in Riesa ist ein neues Zustellzentrum in Planung, doch hier steht der Bau noch aus.

Neue Grundsteuer in Radebeul: Was erwartet die Bürger?

Ab 2025 müssen Hausbesitzer in Radebeul mit einer neuen Grundsteuer rechnen! Das Bundesverfassungsgericht erklärte die bisherigen Einheitswerte für verfassungswidrig, und nun tritt das neue Grundsteuerrecht in Kraft. Der Stadtrat hat den Hebesatz für Gebäude gesenkt, doch das bedeutet nicht unbedingt eine Entlastung für die Bürger. Die Unsicherheit über die zukünftige Steuerlast bleibt!

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Insolvenz
In welchen Regionen?
Großdobritz
Genauer Ort bekannt?
Großenhain, Deutschland
Ursache
Corona, Rückforderungen erhaltener Hilfen
Quelle
saechsische.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"